Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

646 
Nr. 24862 m 
elal zninnachung, Ausführungsbestimmungen zur Gewerbeordnung für das Deutsche Reich 
betreffend. 
/ — " 
*!“)° 2 Staalsministerien der Justiz und des Innern. 
« Nachstehend wird Abdruck der Bekanntmachung vom 27. v. Mts., enthaltend die vom 
Bundesrathe auf Grund der §§ 44 Abs. 2 und 3, 56 d und 60 7 4 der Reichsgewerbe- 
ordnung erlassenen Ausführungsbestinimungen (Reichs-Gesetz-Bl. S. 745 ff.) zur entsprechenden 
Veachtung mitgetheilt. 
Diese Bestimmungen treten mit dem 1. Januar 1897 in Kraft und an Stelle der 
durch die Bekanntmachungen vom 29. November 1883 Nr. 16150 (Gesetz= u. Verordnungs- 
Blatt S. 469) und vom 22. November 1889 (Gesetz= u. Verordnungs-Blatt S. 578) 
mitgetheilten Ausführmigstestimmüngen 
München, den 10. Dezember 1896. 
ärhr. v. Feilitzsch. Dr. Frhr. v. Leonrod. 
Der General-Sekretär: 
" Ministerialrath v. Kopplstätter. 
% Addruck 
"19 Er. 2350. ) Bekanntmachnng, betreffend Ausführungsbestimmungen zur Gewerbeordnung. 
Vom 27. November 1896. 
Auf Grund der §§ 44 Abs. 2 und 3, 56 d und 60 Abs. 4 der Gewerbeordnung 
hat der Bundesrath nachstehende 
Aueführungsbestiumungen zur Gewerbeordnung für das Deutsche Reich 
beschlossen. 
1. Geschäftsbetrieb der Hanudlungsreisenden. 
1. Gold= und Silberwaarenfabrikanten und Großhändler sind befugt, auf Grund der 
nach § 44a ertheilten Legitimationskarte auch außerhalb des Gemeindebezirks ihrer gewerb- 
lichen Niederlassung, sofern diese im Inlande liegt, persönlich oder durch in ihrem Dienste 
stehende Reisende Gold= und Silberwaaren an Personen, die damit Handel treiben, feilzu.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.