Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1897. (24)

BHoftitel-Verleihung. 
Im Namen Seiner Majestät des Rönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich mit Allerhöchstem Signate vom 
29. Dezember 1896 allergnädigst bewogen 
gefunden, den Inhabern der Firma F. Frey & 
Söhne „Ferdinand und Anton Frey“, 
Photographen in Amberg, den Titel „König- 
liche Hof-Photographen“ zu verleihen. 
Ordens- und Prädikats-Verleihungen. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit PrinzLunit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unter'n 28. Dezember 1896 
allergnädigst bewogen gefunden, nachstehende 
Auszeichnungen zu verleihen: 
I. das Komthurkreuz des Verdienst- 
ordens der Bayerischen Krone: 
dem k. Staatsrathe i. o. D. Max Nitter 
von Neumayr, Ministerialdirektor im 
k. Staatsministerium des Innern, 
dem Ministerialdirektor im k. Staats- 
ministerium des Königlichen Hanses und des 
Aeußern, Karl Ritter von Oswald; 
II. den Verdienstorden vom hl. Michael 
IV. Klasse: 
dem k. Konsul Dr. jur. Georg Doerten 
bach in Stuttgart; 
III. das Verdienstkrenz des Ordens vom 
hl. Michael: 
dem Bahnhofverwalter der pfälzischen Eisen 
bahnen, Wilhelm Feinthel in Wörth: 
IV. die silberne Medaille des Verdienst- 
ordeus der Bayerischen Krone: 
dem Lokomotivführer I. Klasse der pfälzischen 
Eisenbahnen, Adam Metzger in Koeisers- 
lautern; 
V. die silberne Medaille des Verdienst 
ordenus vom hl. Michael: 
dem Portier der pfälzischen Eisenbahnen, 
Karl Leonhard in Zweibrücken; 
VI. die bronzene Medaille des Verdieust= 
ordeus vom hl. Michael: 
dem Sattler in der Hauptwerkstätte Ludwigs- 
hafen der pfälzischen Eisenbahnen, Jakob 
Humm, 
dem Schmied in der Hauptwerkstätte Kaiserd 
lautern der pfälzischen Eisenbahnen, Philipp 
Deunell. 
Ferner haben Seine Königliche Ooheit 
gebühreufrei zu verleihen geruht: 
das Prädikat „Excellenz“ 
dem Staatsrathe i. o. D. 
Wisbeck. 
Max Nitter von