250
Gumbinneu,
Hadamar,
Hntersiein,
Hagen i. Westfalen: Gymnasium (verbunden
mit Real-Gymnasium),
Halberstadt,
Halle a. d. Saale:
Fraucke'schen Stiftungen,
Städtisches Gymnasium,
Hameln: Gymnasium (verbunden mit Real=
Progymnasium),
* Hamm,
Hanuau,
Hannover: Lyzeum 1,
Lyzenm II.,
Kaiser Wilhelms-Gymnasium,
Heiligenstadt,
* Herford,
* Hersfeld,!)
Hildesheim: Gymnasium Andreanum,
Gymnasium Josephinum,
Hirschberg,
Jauer,
Ilfeld: Klosterschule,
Inowrazlaw,
J
Gymnasium),
Kattowitz,
Kempen i. d. Nheinprovinz,
Kiel,
Königsberg i. d. Neumark,
Königsberg i. Ostpreußen: Altstädtisches Gym-
nasium,
Friedrichs-Kollegium,
Kneiphöfisches Gym-
nasium,
Wilhelms-Gymna=
sium,
Königshütte,
Köslin,
Kolberg: Gymnasium (verbunden mit Real-=
Gymnasium),
Kottbus,
Krefeld,
Kreuzburg,
Kreuzuach,
Krotoschin,
Lateinische Hauptschule der
öusterburg: Gymnasium (verbunden mit Real-
Küstrin,
Landsberg a. d. Warthe: Gymnasium (ver-
bunden mit Real-Gymnasium),
Lauban,
Leer: Gymnasium (verbunden mit Real-Gym-
nasium),
Leobschütz,
Liegnitz: Nitter-Akademie,
Städtisches Gymnasium,
Linden bei Hannover,
* Lingen,
Lissa,
Luckau,
Lüneburg: Gymnasium (verbunden mit Real-
Gymnasium),
Lyck,
Magdeburg: Pädagogium des Klosters U. L.
Frauen,
Dom-Gymnasium,
König Wilhelms-Gymnasium,
Marburg,
Marienburg i. Westpreußen,
Marienwerder,
Meldorf,
Memel,
Meppen,
Merseburg: Dom-Gymnasium,
Meseritz,
Minden: Gymnasium (verbunden mit Real=
Gymnasium),
Moers,
Montabaur,
Mühlhausen i. Thüringen: Gymnasium (ver-
bunden mit Real-Progymnasium),
Mülheim a. d. Ruhr: Gymuasium (verbunden
mit Realschule),
München-Gladbach: Gymnasium (verbunden mit
Real-Progymnasium),
Münster i. Westfalen,
Münstereifel.
Nakel,
Naumburg a. d. Saale: Dom-Gymnasium,
Neisse,
Neuhaldensleben,
Neu-Ruppin,
Neuß,
Neustadt i. Ober-Schlesien,
Neustadt i. Westpreußen,
* Nenstettin,
1) Mit rückwirkender Ktraft für die am 30. März 1897 abgehaltene Abschlußprüfung.