1100
Bezeichnung der Stellen.
Angabe
bei den fuͤr Militär—
anwärter nicht aus—
schließlich bestimmten
Stellen, in welchem
Umfange dieselben
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an welche die
Bewerbungen zurichten sind,
wenn cs nicht die Behörde
selbst ist, bei welcher die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
2. Universitäts= und Landesbibliothek zu
Straßburg:
Sekretäre.
Hausmeister, Diener.
3. Lehrerbildungsanstalten und Taub-
stummenanstalt:
Hausdiener
4. Geologische Landesuntersuchung:
Diener.
zur Hälfte
Ministerium.
Direktor.
Oberschulrath.
Universitätskuratorium.
V. Verwaltung des Innern.
1. Bezirkspräsidien:
Sekretäre,.
Kanzlisten, Hülfsschreiber, Boten-
meister, Kanzleidiener, Hülfs-
boten.
2. Kreisdirektionen:
Sekretäre.
Kanzlisten und Kreisboten.
3 Polizeidirektionen:
Sekretäre,
Kanzlisten und Boten,
Schutzmänner.
14. Gendarmerie:
Rendant der Brigadekasse.
5. Bergverwaltung:
Bergrevierschreiber bei den Berg-
revieren in Straßburg, Metz
Saargemünd.
zur Hälfte.
zur Hälfte.
zur Hälfte.
Ministerium.
Ministerium.
Der betreffende Be-
zirkspräsident.
Ministerium.
Der betreffende
ßzirkspräsident.
Be-
Gendarmerie Brigade
in Elsaß Lothringen.
Ministerium.
VI. Verwaltung der Iunstiz und des Kultus.
Oberlandesgericht, Landgerichte, Amts-
gerichte:
Sekretariatsassistenten,
Gerichtsvollzieher,
Kanzleidiener.
zur Pälfte.
Ministerium.
I
Der in dem früheren Ver.
zeichniß ausgeführte Se-
retariats#assistent ist
mit den Sekretären zu
einer Klasse vereinigt
worden.
Die in dem früheren Der-
zeichniß ausgeführten Se-
kretariatsarssistenten sind
mit den Sekretären zu
einer Klasse vereinigt
worden.
Die in dem früheren Ver-
zeichniß ausgeführten Se-
kretariatsassistenten sind
mit den Sekretären zu
einer Klasse vereinigt
worden.