Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1900. (27)

„W55. 1155 
k) für Zeitungen, die wöchentlich zehnmal zugestellt werden, 20 Pf., 
1) „ „ „ „ „ elfmal „ „ 22 „ „ 
m) „ „ ,,, ,, zwölf- bis vierzehnmal „ „ 24 „ „ 
n) „ „ ,,, » · fünfzehnmal „ „ 26 „ „ 
o) „ „ „ „ „ sechszehnmal „ „ 28 „ „ 
W » ,,, ,, siebzehnmal „ „ 30 „„ 
d) „ „ „ „ , achtzehn bis einundzwanzigmal , „ 32 „ „ 
) „ die amtlichen Verordnungsblätter, soserne für deren Zustellung 
überhaupt eine Gebühr erhoben werden darf. 2 „ 
In Absatz III des § 68 ist der Schlußsatz, welcher lautet: 
Zustellgebühr sich ergebende Bruchtheil einer 
„der bei Berechnung der 
Mark wird eintretendenfalls auf eine durch 5 
theilbare Pfennigsumme aufwärts abgerundet“ zu streichen. 
München, den 21. September 1900. 
Dr. Frhr. v. Crailsheim. 
  
Hofdienst-Nachrichten. 
Im Namen SLeiner Maiestät des Mänigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden 
unter'm 8. September ds. Is. den Oberst- 
leutnant z. D. und Kommandeur des Land- 
wehrbezirkes Bamberg, Georg von Oelhafen 
zum Königlichen Kämmerer, den Leutnant im 
1. Chevaulegers-Regiment Friedrich Freiherrn 
Loeffelholz von Colberg zum König- 
lichen Kammerjunker und den Rittergutsbesitzer 
Josef Freiherrn von Schrottenberg zum 
Königlichen Hofjunker, sämmtliche auf ihr 
allerunterthänigstes Ansuchen, zu ernennen. 
Ordens-Verleihungen. 
Im Namen Seiner Moajestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 19. Juni ds. Is. dem Direktor 
der Hauptsektion für Bauwesen bei den unga- 
rischen Staatseisenbahnen, k. Minisserialrath 
Alexander von Robitsek, den Verdienst- 
orden vom heiligen Michael II. Klasse mit 
Stern und dem Baudirektor der Kaiser Ferdi- 
nands-Nordbahn, k. k. Regierungsrath Wilhelm 
Ast, denselben Verdienstorden II. Klasse, 
unter'm 29. Juli ds. Is. dem k. und 
k. österreichisch-ungarischen Kanzleisekretär Leon-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.