Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1900. (27)

1204 
51 Stück lit. A Nr. 1—51 zu je 1000“, 
25 Stück lit. B Nr. 1—25 zu je 500 % 
26 Stück lit. C Nr. 1—26 zu je 200 M, 
13 Stück lit. D Nr. 1—13 zu je 100 M, 
halbjährig am 1. April und am 1. Oktober vrrzinslich ertheilt. 
München, den 2. Dezember 1900. 
Dr. Arhr. v. Feilitzsch. 
  
  
Nr. 27467. 
Bekanntmachung, die Entwerthung der Wechselstempelmarken betreffend. 
fl. Staatsministerium der Finanzen. 
Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß eine Entwerthung von Wechsel- 
stempelmarken, welche unter Weglassung der beiden ersten Zahlen der Jahresbezeichnung, im 
Uebrigen aber in vorschriftsmäßiger Weise bewirkt wird, nicht zu beanstanden ist. 
München, den 4. Dezember 1900. 
Dr. Erhr. v. Riedel. 
  
  
Hosdienst-Machricht. Grdens-Verleihungen. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Im Namen Seiner Majestät des fönigs. Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm 19. Oktober ds. Is. dem Präsi- 
unter'm 19. November ds. Is. den Ober= denten der k. preußischen und großherzoglich 
leutnant der Reserve des 2. Infanterie= hessischen Eisenbahndirektion Mainz, Breiten- 
Regiments und kaiserlich deutschen Bezirks= bach, den Verdienstorden vom heiligen Michael 
amtmann in Togo, Julius Grafen von Zech II. Klasse, und 
auf Neuhofen, auf sein allerunterthänigstes unter'm 21. Oktober ds. Is. dem Zahl- 
Ansuchen zum Königlichen Kämmerer zu er= meister im Dienste Ihrer Königlichen Hoheit der 
nennen. Erzherzogin Adelgunde, Herzogin von Modena, 
—.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.