Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1900. (27)

915. 
Hofdienst-Nachrichten. 
Im Namen Seiner Moajestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'nm 10. März 1900 den k. Kammer= 
junker und Hauptmann im Infanterie-Leib- 
Regiment Karl Grafen von Verri della 
Bosia, genannt von Külbergauf Gans- 
heim und Berg, zum k. Kämmerer, den 
Gutsbesitzer und Leutnant der Reserve im 
1. Feld-Artillerie-Regiment Ernst Fischler 
Grafen von Treuberg und den Leutnant 
im 4. Chevaulegers-Regiment Ludwig Fischler 
Grafen von Treuberg zu k. Kammerjunkern, 
aufideren allerunterthänigstes Ansuchen und 
mit Allerhöchster Entschließung vom 10. März 
1900 
zum Administrator der k. Besitzungen in 
Linderhof den Kassen-Assistenten der k. Fonds- 
Kasse Emil Ney und den Sahlmeister- 
Aspiranten Max Käßberger zum Stabs- 
Assistenten bei der k. Fondskasse Seiner 
Majestät des Königs Otto 
zu ernennen. 
  
  
Ordens- und Titel-Verleihungen. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unter'm 9. März lfd. IJs. 
allergnädigst bewogen gefunden, nachstehende 
Ordensauszeichnungen zu verleihen: 
I. das Großkreuz des Verdienstordens 
vom heiligen Michael: 
dem k. Kämmerer, Staatsrathe im a. o. D. 
  
215 
und außerordentlichen Gesandten und bevoll- 
mächtigten Minister am kgl. preußischen Hofe, 
Hugo Grafen von und zu Lerchenfeld 
auf Köfering und Schönberg, 
dem k. Kämmerer, Staatsrathe im a. o. D. 
und außerordentlichen Gesandten und bevoll- 
mächtigten Minister beim päpstlichen Stuhle, 
Anton Freiherrn von Cetto; 
II. das Großkomthurkreuz des Verdienst- 
ordens der Bayerischen Krone: 
dem Erzbischofe von München-Freising, 
Dr. Franz Joseph von Stein, Reichsrath 
der Krone Bayern; 
III. das Ritterkreuz des Verdienstordens 
der Bayerischen Krone: 
dem k. Kämmerer, Hauptmann Al. s. der 
Armee und Ceremonienmeister, Maximilian 
Grafen von Moy, 
demeerblichen Reichsrathe der Krone Bayern, 
Theodor Freiherrn von Cramer-Klett, 
dem Präsidenten der k. Regierung der 
Oberpfalz und von Regensburg, Karl Theodor 
Lutz, 
dem Hofrathe Wilhelm Eßl, Referenten 
im k. Oberst-Hofmarschallstabe, 
dem k. I. Stallmeister Richard Hornig, 
dem k. Hoftheater-Intendanzrathe, Hofrath. 
Karl Stehle; 
IV. den Verdienstorden vom heiligen 
Michael III. Klasse: 
dem Stabsrathe Friedrich von Sigriz 
im k. Oberst-Stallmeisterstabe, 
dem k. geistlichen Rathe Joseph Kögel, 
Kanonikus am Kollegiatstifte zum heiligen 
Kajetan und Gymnasialprofessor;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.