.W 35. 501
l) für die Erweiterung der Gefangenanstalt Zweibrücken nebst
innerer Einrichtung . . . 430 000 MA.,
g) für die Wasserversorgung der Gefangenanstalt Lichtenan 51 475 M.
lr) Reserve zu lit. 6.—9 .. 61 225 J,
Summa B 4 140 700 4#
C. Im Ressort des k. Staatsoministeriums des Innern:
i) zur Beseitigung der durch das Hochwasser im Monate Sep-
tember 1899 entstandenen Schäden an Straßen-, Brücken-
und Wasserbauten . 1385000Æ,
nämlich
6730074fürStraßenbautcn,
287 700 M. für Brückenbauten und
1030 000 M für Wasserbauten,
k) zur Herstellung der durch das Hochwasser vom September 1899
veranlaßten Wasserbauten, welche nach dem Uferschutzgesetze vom
28. Mai 1852 den Gemeinden, Genossenschaften und Privaten
obliegen, die zur Gewährung fakultativer Staatszuschüsse er—
forderliche Summe von . .. 1352 940 M,
) zur Erbauung eines Archivgebändes in Bamberg sammt Bureaur
und Dienstwohnungen 560 000 7,
m) das der staatlich geleiteten Pferdeversicherungsanstalt zuzuweisende
Stammkapital im Betrage von 500 000 4,
Summa C 3 797 940 -#.
D. Im Ressort des k. Staatsministeriums des Innern für Kirchen= und
Schul-Angelegenheiten:
n) zur Erbauung eines neuen Gebäudes für das humanistische
Gymnasium Speyer und Adaptirung des bisherigen Gymnasial-
gebäudes für die Zwecke der Kreisregierung der Pfals 566 000 4,
) für Bauten an der Hof= und Staatsbibliothek 109 000 z,
ß) für Bauten am Hof= und Nationaltheater . 36800JL,
d) für Erwerbung und Instandsetzung der Willibaldsburg bei Eichstätt 18 500 AMA,.,
r) für Bauten und Einrichtungen bei der Hebammenschule München 25 400 M,
s) für Anschluß verschiedener Staatsgebände in München an die
elektrische Beleuchtung . 121170 A,
83*