Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1900. (27)

964 
  
Vortrag 
Festgesetzter 
Betrag 
M 
2 
  
— —— —— —. 
  
  
Tit. 8. Ständige Bauausgaben 21 M — 
Tit. 9. Prüfungs= und Aufsichtskosten: 
a) Diäten und Reisekosten der Distrikts-Schulinspektoren für die 
Vornahme der ordentlichen und außerordentlichen Schulvisitationen, 
dann für Formularpapiere ......... 
b) für den Kreis-Schul- Iuspeltor: 
aa) Gehalt . 
bb) Gchaltszulage .. . 
cc) Diäten= und Reisekosten- Aversum . 
Tit. 10. Pensionen und Alimentationen: 
a) zur Unterstützung dienstunfähiger älterer Schullehrer, die bereits 
vor dem Entstehen der gesetzlichen Kreisvereine quiescirt waren 
b) zur Unterstützung des dienstunfähig gewordenen Lehrpersonals 
und zwar: 
aa) Zuschuß an den gesetzlichen Kreisverein zur Unterstützung 
dienstunfähig gewordener Schullehrer: 
a) aus Centralsonds .. 
Oaussdrcisfonds.. 
bb) zur Belassung eines Drittels der zuletzt bezogenen Dienst- 
alterszulagen im Pensionsfalle aus Centralfonds 
15 645 M — 4 
e#c) zur Unterstützung der vor dem 1. Januar 1896 pen- 
sionirten Schullehrer, Verweser, Hilfslehrer und welt- 
lichen Lehrerinnen, Verweserinnen und Hilfslehrerinnen 
aus Centralfonds . . ... 
c)UnterstützungsBctttagefür Schullehrers- Relikten: 
aa) aus Centralfonds: 
a) nach der in der XX. und bezw. XXIII. Finanz- 
periode festgesetzten Norm (240 .4 bezw. 300 MA 
für eine Wittwe, 130 4 bezw. 150 .& für eine 
Doppelwaise und 100 . für eine einfache Waise) 
93020.K — 
6) zur Unterstützung der vor dem 1. Januar 1896 
zugegangenen Lehrers-Relikten. 
7) für dürftige, dem Unterstütungsalter ewsene 
Lehrerwaisen 
bb) aus Kreisfonds 
d) aa) Zuschuß an die besondere Schullehrer-Wittwen- und Waisen- 
kasse des Kreises Oberfranken 
bb) Besonderer Zuschuß an dieselbe zur Ergänzung des Stamm- 
vermögens . 
cc) Zuschuß an dieselbe für oberfränkische Lehrerwaisen 
e) Zuschuß an das bayerische Lehrerwaisenstift . . 
  
80 280 
62 470 
5500 
4 400 
2 000 
9000 
3 114 
343 
200 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.