Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

454 
Auszug aus der Adelsmatrikel des 
Hüönigreiches. 
Der Adelsmatrikel wurde einverleibt: 
am 6. Mai 1901 der Vorstand der 
Handels= und Gewerbekammer für Oberbayern, 
Kommerzienrath Karl Ritter von Weidert, 
Bankier in München, für seine Person als 
Ritter des Verdienstordens der Bayerischen 
Krone bei der Ritter-Klasse Lit. W., Fol. 56, 
Act-Nr. 7692 1, 
am 15. Mai 1901 der Standesherr, 
erbliche Reichsrath der Krone Bayern und 
Oberleutnant à la suite der Armee, Friedrich 
Karl Fürst zu Castell-Castell in, in der 
standesherrlichen Linie Castell-Castell nach dem 
Rechte der Erstgeburt erblicher Weise bei der 
Fürsten-Klasse, Lit. C, Fol. 1, Act. 
Nr. 76491, 
am 19. Mai 1901 der vormalige Civil-= 
Ingenieur Karl Ritter von Müller aus 
München, Rentier in Gries bei Bozen, für 
seine Person als Ritter des Verdienstordens 
der Bayerischen Krone bei der Ritter-Klasse 
Lit. M, Fol. 67, Act.-Nr. 8446 IT, 
am 25. Mai 1901 der Standesherr, 
erbliche Reichsrath der Krone Bayern und 
Major à la suite f. E. Wolfgang Fürst 
zu Castell-Rüdenhausen in, in der 
standesherrlichen Linie Castell-Rüdenhausen 
nach dem Rechte der Erstgeburt erblicher Weise 
bei der Fürsten-Klasse, Lit. C, Fol. 2, Act- 
Nr. 88417. 
am 29. Mai 1901 der K. Oberforstrath 
und Direktor der forstlichen Hochschule Aschaffen= 
burg, Dr. Hermann Ritter von Fürst für 
seine Person als Ritter des Verdienstordens 
der Bayerischen Krone bei der Ritter-Klasse 
Lit. F, Fol. 30, Act.-Nr. 89911.=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.