Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

161 
eseh und Verordnungs-Blatt 
für das 
Königreich Bayern. 
  
W 17. 
München, den 10. April 1902. 
  
  
  
  
Inhal : 
Brkanutmachung vom 27. März 1902, die Ladung öffentlicher Beamter oder Bediensteter in Civil-, Straf., 
Verwaltungs= und Verwaltungsrechtssachen und deren Vernehmung als Zeugen oder Sachverständige be- 
treffend. — Bekanutmachung vom 3. April 1902, die Einführung der Eisenbahn-Verkehrsordnung in Bayern 
betreffend. — Bekanntmachung vom 7. April 1902, Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Jnhaber 
durch die Stadtgemeinde Ludwigshafen betreffend. — Bekanutmachung vom 8. April 1902, Ausgabe 
von Schuldverschreibungen auf den Inhaber betreffend. 
— — ——. ..#.l.eeeeeeeeeeeeeeee....... 
  
  
Nr. 9088. 
Bekanutmachung, die Ladung öffentlicher Beamter oder Bediensteter in Civil-, Straf-, Ver- 
waltungs= und Verwaltungsrechtssachen und deren Vernehmung als Zeugen oder Sachverständige 
betreffend. 
K. Staatsministerium des Königlichen Hauses und des Aeußbern, K. Staatsministerium 
der Instiz, K. Staatsministerium des Innern, fl. Staatsministerium des Innern für 
Kirchen- und Schulangelegenheiten, K. Staatsministerinm der Finanzen und fKl. Kriegs- 
ministerium. 
Mit Rücksicht auf die seit dem 1. Januar 1900 veränderte Organisation der Notariate 
wird im Nachgange zur Allerhöchsten Verordnung vom 25. September 1879 (Gesetz= und 
Verordnungsblatt 1879 S. 1293 ff.) und zur Bekanntmachung vom 7. Januar 1882 
(Gesetz= und Verordnungsblatt 1882 S. 37) über die Ladung der Notare und der außer- 
dem im Dienste der Notariate amtlich beschäftigten Personen in Civil-, Straf-, Verwalt- 
ungs= und Verwaltungsrechtssachen, dann über deren Vernehmung als Zeugen oder Sach- 
verständige Nachstehendes bekannt gegeben. 
30
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.