Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

M 18. 
Vofdienst-Machrichten. 
Im Ramen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 22. März ds. Is. den Gutsbesitzer 
und Leutnant der Reserve des Infanterie Leib- 
Regiments Maximilian Freiherrn von Cetto 
zum Königlichen Kämmerer, 
unter'm 24. März ds. Is. den Leutnant im 
1. Schweren Reiter-Regiment Johann Grafen 
von Berchem zum Königlichen Kammer= 
junker, 
unter'm 1. April ds. Is. den K. Kammer-= 
junker und Regierungsassessor Adolf Freiherrn 
von Lutz zum Königlichen Kämmerer, und 
unter'm 4. April ds. Is. den Oberleutnant 
im 2. Ulanen-Regiment Karl Grafen von 
Tauffkirchen zu Guttenburg auf Ybm 
zum Königlichen Kammerjunker, 
sämmtliche auf ihr allerunterthänigstes An- 
suchen, zu ernennen. 
  
Verleihung der Würde eines erblichen 
Reichsrathes der Krone Bayern. 
Im Namen Seiner Moajestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben vermöge Allerhöchsten offenen Dekretes 
vom 2. April 1902 in Rücksicht auf die Ver- 
fassungs-Urkunde Titel VI § 3 und auf das 
Gesetz vom 9. März 1828, die Bildung der 
Kammer der Reichsräthe betreffend, den 
167 
K. Kämmerer und Hauptmann a. D. Markus 
Freiherrn von Schnurbein, Gutsbesitzer in 
Hemmerten, zum erblichen Reichsrathe der Krone 
Bayern allergnädigst zu ernennen geruht. 
— +. 
  
Verleihung der Würde eines 
lebenslänglichen Reichsrathes der 
Krone Bayern. 
  
Im Mamen Seiner Majestät des fönigs. 
Seine Königliche Hoheit, Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich Allerhöchst bewogen gefunden, 
unter'm 13. April 1902 den Präsidenten 
des K. Oberlandesgerichtes München Heinrich 
Ritter von Thelemann, und 
unter'm 19. April 1902 den Präsidenten 
des K. Verwaltungsgerichtshofes Dr. Gustav 
Ritter von Kahr 
zu lebenslänglichen Reichsräthen der Krone 
Bayern allergnädigst zu ernennen. 
  
Ordens-Verleihung. 
–. —— — 
Im Namen BSeiner Moajestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unter'm 26. März ds. Isialler- 
gnädigst bewogen gefunden, dem K. und 
K. Kämmerer Dr. Eduard Prinzen von 
Auersperg in Wien den Verdienstorden 
vom hl. Michael II. Klasse mit Stern zu 
verleihen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.