Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
M 35. 325 
Untersuchung vorErgebniß der Unter- Weitere Behandlung 
der Schlachtung suchung nach dem Grund dn 
. «. . es beanstandeten Bemerkungen 
ist unterblieben Schlachten der leisches 
wegen (ob Fleische (3. B. 
a) dem thterärztlichen Beschaurr Beanstandung) ç zurückgezogen 
(Angabe des überwiesen:); al verulchtet; "4# 
Grundes: Noth- übe'nommen von?: oder b) r* 45 Abs. 1 oder s der, Beschwerde erhoben, 
N ) tanglich ohne Einschränkung .Z s- usjuhrungsbestimmungen id di 
schlachtung, Tod in cd) tiihich. aber im Nahrungs. Minderwerthigkeits- verwerthet; Entscheidung auf die 
Folge von und enußwerth erheblich » ) gekocht. gedämpft oder (Fett) Beschwerde 
Verunglückung, herabgesetzt lminderwerthig!: erklärung d ausgeichmotzen: d dergleichen) 
Blitzschlan, Erschießen bosheroer uboilweise beau. (Spalte 12 unter 4),eà gesher — 5. 39 Nr. 5 der! und derg eichen). 
in Nothfällen 2c.) dingt tanglich). Ausführungsbestimmuugen —). 
11. l 12 13.14. 15. 
— Tauglick ohne Ein- F F 
schrũnkung. 
Dem Tiierarste Lehmann„ *“5 " 
i Prentz uberboiesen. Trichinenrerdachhtt. — 
Tauglsch ohne Ein- * 
schrdnkung. — 
— Futerenizundunp miò — 
— — Storunꝗ des Allgemein- — 
——“ bendens. —— 
Dem Thierarate Lelmann] 
Noithschlachtung. #Hents u#bersoiegen. Raus-Abrandoerducke. — 
——— 6 Schafe tauglich ohne Fi — · ' 
— scTFXIEssXZSTJHZJJEHFIH Leberegel Leber (etioa 5009) 
. es · 
— lo 64% % e vernschtef. 
*ß“ 74 B k —2 N ben. 
— Tuberkulose Lunqe, Leber, Brust,/ell Esuchr#en Tra 7%% 
# beanstandet. etioa 8 49) vernichtet. iierans 3 
— — Milæbrand. — Anseige bei der Polisei. 
  
  
  
  
  
Anmeldung zuruckt- 
Herogen. 
  
  
in Frents Vberwiesen. 
Dem Thierarzte Leimam) TuberKlose und Gelb- 
sucht. 
  
  
Tauglich one Ein- 
schrdnung. 
– 
Cans beanstandet 
  
  
  
Tuberkulose mit Aoc— 
gradiger Abmagerung. 
  
HFleisclibescliau torne- 
somnen diiren de 
GSteliserfreier Man“ 
in Sclierstũüdt. 
Schlachteielnbeschae 
vorgenontuten ron dene 
Vertrete: K##e 4 
Gentz. 
  
  
  
  
  
Feruschtet. 
Der Pesitzer erkldefe 
sich mit Jqer Beau- 
  
standung einrersta- 
dez. 
eingutragen, welcher wegen Unzuständigkeit die weitere Beschau an den thierärztlichen Beschaner ab- 
gegeben hat. « 
“) Unter den Beanstandungsgründen sind auch diejenigen aufzuführen, welche Anlaß zur Ueberweisung 
der Beschau an den thierärztlichen Beschauer gewesen sind. 
Jeder Beschauer hat sich auf den Eintrag der Ergebnisse der von ihm selbst vorgenommenen 
Untersuchungen zu beschränken. 
Findet die Ueberweisung 
er Beschau seitens eines nicht als Thierarzt 
approbirten Beschauers an einen thierärztlichen Beschauer statt, so hat ersterer in Spalte 10 oder 12 
lediglich die Thatsache der Ueberweisung und in Spalte 13 den Grund hierfür einzutragen. 
(—— . 6 ꝛ 
1 „ 
4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.