616
Festgesetzter
Cap. Vortrag Betrag
—#1
VII Für den Uferschutz an Flüssen, welche der Schiff= und
Floßfahrt dienen und zwar:
Tit. 1. Für gewöhnliche Uferschutzbauten, ferner für die bisher regel-
mäßig wiederkehrenden Positionen zur Unterhaltung der bestehenden
Uferschutzbauten an der Donau, am Inn, an der Isar und am
Regen, sowie für die den äußeren Beamten gewährten Bauleitungs- I
Remunerationen aus Kreisfonds 16 450 —
Tit. 2. Zum allmählichen Ausbau und zur Unterhaltung der früher
vom Kreise allein unternommenen Korrektionen an der Isar 5 500
Tit. 3. Korrektionen an der Isar auf gemeinsame Kosten des Staates
und des Kreises:
Dotation aus Kreisfonds 60 000|—
Tit. 4. Für Verzinsung und Tilgung der Schulden und zwar:
a) des bei den eigenen Hilfskassen aufsgenommenen Aulehens für
die außerordentliche Dotation der gemeinschaftlichen Isar-
korrektion im Jahre 1889 zu ursprünglich 100 000 .X als i
dreizehnte Tilgungs- und Verzinsungsrate .. 6000 —
b) des Kreisobligationenanlehens vom Jahre 1890 zu ursprünglich «
60 000 :
Zwölfte Tilgungs= und Verzinsungsrate für 1902 3 945.—
2. 1½% Tantiemen der Kreiskassabeamten hieraus 59°17
Tit. 5. Kreisfondswasserbaureserve . 504583
Tit. 6. Zuschüsse zur Erbauung und Unterhaltung von Hochwasser- #
dämmen:
a) an die Dammgenossenschaft Kleinweichs-Pielweichs 500|—
b) der Gemeinde Pielweichs, Bezirksamts Deggendorf, 500.—
c) der Gemeinde Plattling, Bezirksamts Deggendorf, . 1 875.—
d) der Dammgenossenschaft Krauth und Cons. von Plattling . 500 —
e) der Gemeinde Niederpöring, Bezirksamts Vilshofen, 500 —
f) der Gemeinde Irnsing, Bezirksamts Kelheim, . 300—
g) der Gemeinde Neutiefenweg, Bezirksamts Vilshofen, 750 —
Summa Cap. VI 161 925.—
VIII Uebrige Kreis-Ansgaben.
111!ur Hebung bestehender und Gründung neuer Feuer=
wehren, dann zum Ankaufe von oschgeräthen für arme
Gemeinden 4 000 —
2/ Zur Bestreitung der Reisekosten der Kreisausschuß-
Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren 300.—
3% Beiträge gemäß § 23 lit. b und § 32 des Bauun fallver-
sicherungsgesetzes . 689917
4 Beitrag an den Pensionsverein der Distriktsstraßen-
wärter des Königreichs Bayern diesseits des Rheins 300 —
1