„W 41. 573
Festgesetzter
Cap. 8 Vortrag Betrag
+ 2
III 11 2) Kreisackerbauschule in Triesdorf:
a) Kreisfondszuschuß für die Schule und das Kreisgnt 12 030 —
b) VIII. Rate zur Refundirung der dem Kreisgetreidemagazins-
Fonde entnommenen 140 000 K zum Ankauf des staats-
ärarialischen und civilistischen Besitzes in Triesdorf 7000—
Tit. 2. Für die landwirthschaftliche Kreisversuchsstation in Triesdorf 1 100—
Tit. 3. Landwirthschaftliche Winterschulen:
Zuschüsse an die zweikursigen K. landwirthschaftlichen Winterschulen
in Ansbach, Fürth, Hersbruck, Neustadt a./A. und Weissenburg a./S.
à 1400 X und an zwei weitere voraussichtlich zu errichteude einkursige
landwirthschaftliche Winterschulen à 1000 M... ..... 9 000—
Tit. 4. Landwirthschaftliche Fortbildungsschulen 6 000.—
Tit. 5. Landwirthschaftliche Speziallehrkurse und zwar:
a) für Abhaltung eines Schäferlehrkurses in Triesdorofy 800 —
b) zur Gewährung von Stipendien für den Besuch des Baum-
wärterlehrkurses in Triesdorf . 500—
c) zur Abhaltung von Rechnerkursen an die mitelfrinkich Dar-
lehenskasse in Dittenheim 300 —
Tit. 6. Zuschuß für die Haushaltungsschule in Henfenfeld 3 300—
Tit. 7. Zuschuß für die gärtnerische Fachschule in Nürnberg 300 —
Summa § 111 668307—
12 Uebrige Ausgaben auf den gewerblichen und landwirth-
schaftlichen Unterricht.
Tit. 1. Diäten und Reisekosten der Prüfungskommissäre . 700—
Tit. 2. a) Pensionen und Alimentationen für dienstunfähige Lehrer
an Real= und Landwirthschaftsschulen und deren Relikten,
dann für Studienlehrer an unvollständigen Lateinschulen
und deren Relikten 42 938.09
b) Wartegelder, beziehungsweise Ruhegehalte für die in Folge
Umwandlung sechskursiger Nealschulen in n viertursige dienft
los gewordene Lehrer . . 1974—
Tit. 3. Für Lehr-Attribute — —
Tit. 4. Stipendien für Studirende, Schüler, Schilerinnen und Eleven:
a) an technischen Schulen im Allgemeinen . ... 2000—-
» b) an der Industrieschule in Nürnberg 900.—
c) am Realgymnasium daselbst 200|—
d) an der Baugewerkschule daselbst. 1 000—
e) an der Kreislandwirthschaftsschule in Lichtenhof 1 800—
f) an der Kreisackerbauschule in Triesdoof 2220—
g) an der K. Akademie für Landwirthschaft und Brauerei in
Weihenstephan und der K. thierärztlichen Hochschule in München 300
i h)anderHaushaltungsschulemHenfenfeld. 500—
6 i) an den landwirthschaftlichen Winterschulen 2: 600
l k) an der Garten-, Wein= und Obstbauschule in Veitehichein,
sowie zum Besuche der Obstbaumlehrkurse daselbst . 400|—