M aI. 587
Fethgeseter
Cap. Vortrag Betrag
4 2
III 1 ) Beitrag zur Sterbekasse der unterfränkischen Volloschullehrer 250—
d) für Fortbildungsschulen . 14000—-
Tit. 13. Reservefond für die deutschen Schulen 2:400—
Summa 8§ 1: 795210 79 7 901 14132
2 Progymnasien und Lateinschulen.
Tit. 1. Exigenz-Zuschüsse:
a) fundationsmäßige Reichnisse des Staats-Aerars:
aa) an die Lateinschule in Mainbernheim 128.57
bb) an die Lateinschule in Neustadt a. S. 10714
b) aus der Kreisschuldotation . — —
c) sonstige Beiträge aus Kreisfonds:
1. an das Progymnasium in Kitzingen. 6 700—
2. „ „ 6„ „ Lohr 5000—
3. „ die Lateinschule n Hammelburg 6 100—
4. „ „ „ „ Haßfurt 5900—
5. „ » Multenberg . 4400—
Tit. 2. Prüfungskosten ...... 312—
. Summa§2 28 647/71
3DTaubstummen-Anstalten.
Tit. 1. Dotationsbeitrag zu den Besoldungen des behrpersonals am
Taubstummen-Institute in Würzburg . . . 19 457—
Tit. 2. a) Freiplätze für Zöglinge in diesem Institute 6 869
b) für sonstige Real-Exigenzbedürfnisse 626—
c) Zuschuß an den Universitätsprofessor Dr. Kirchner für
Spe#ial-Untersuchungen der Zöglinge . 300—
Summa- z ; 27252—
4/Blinden-Institute.
Tit. 1. Dotationsbeitrag zur Besoldung des Lehrers an der Blinden-
erziehungsanstalt in Würzburg . . 1 350—
Tit. 2. Freiplätze für Zöglinge:
(a) im Central-Blinden-Institut in München 720—
b) in der Blindenerziehungsanstalt in Würzburg 300 —
Tit. 3. Pension der Relikten des Blindenlehrers Mars ch all in
Würzburg:
a) für die Wittwe Magdalena Marschall. l
b) für deren Sohn Valentin Nikolaus Marj chall (geb. 181|76
29. April 1882)
n! Sp##s z 4 2 551|/76
5| Anstalten für krüppelhafte Kinder.
Tit. 1. Dotationsbeiträüe — —
Teit. 2. Freiplätze für Zöglinge in der Centralanstalt für eriehung
. und Bildung krüppelhafter Kinder in München . . 1800
i Summa 5 1 800.—