M al. 607
Festgesetzter
Cap. 8 Vortrag Betrag
4 1
VV c) für Unterbringung von Kindern protestantischer Konfession in
Rettungshäusern . 600-—
d)furUnterrmgung verwahrloster und verlassener Mödchen aus
dem Donaumoose in Erziehungs= und Rettungsanstalten 1 000 —
9 Unterstützung gemeindlicher und distriktiver Armen-
pflegen.
Zur Unterstützung von mit Ausgaben für Armenzwecke
besonders belasteten Gemeinden zum Unterhalte von
Geisteskranken in Kreis-Irrenanstalten . 8000-—
10—-———————————— —-
11SonstigeAuggabenfürWohlthattgkeits
a) für die Suppenanstalt in Altenberg 350 —
b) für die Krippenanstalt in der Werlach Vorstadt Augsburg 300—
c) für das Kinderasyl in Gundelsingen 500
d) für außerordentliche Nothfälle, eventuell für Mehrung des Ver-
mögens des Maximilians-Hilfssonds 5000—
e) dem Vereine für Arbeiterkolonien in Bayern 1 000—
Außerordentlicher Beitrag zur Deckung von Brandschaden in der
Kolonie Herzogsägmühle 500—
f) dem Vereine zur Errichtung einer de. berge z deimath in
Augsburg " .. 500—
ebendemselben für sein Lehrlindeheim .. 100—
g) dem kath. St. Johannis-Zweigverein in Augsburg 150—
h) dem Vereine „kath. Lehrlingsheim“ n Augsburg 100—
i) dem Vereine der Freundinnen junger Mädchen in München 200—
k) dem bayer. Frauenverein zur Förderung der Landkrankenpflege
durch den Frauenverein vom rothen Kreuz im Kreise Schwaben
und Neuburg .. 500—
1)der Wohlthattgketts-Anstalt des Dr. Kohnle in Pfronten 500
12 Zuschuß an Distriktsgemeinden zur Unterstützung der
mit Armenlasten überbürdeten Gemeinden nach IArt. 5
Abs. IV des Gesetzes vom 3. Februar 1888 13 06750
Summa *— Vi 150 380.50
VII Auf Straßen-, Brücken= und Wasserbau.
1| Tit. 1. Beiträge zu den Distriktsstraßen 90 000—
Tit. 2. Beiträge zu den Gemeindewegen 25 000—
2 Für den Uferschutz an Flüssen, welche der Schiff- und
Floß fahrt dienen, nach Art. 2 des Gesetzes vom 28. Mai 1852 89 000—
1—