Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

160 
— 
  
Regierungsbezirk K. Bankanstalt 
  
Depositalbezirke 
  
Unterfranken und 
Uschaffenburg 
K. Filialbank 
Aschaffenburg 
  
K. Filialbank 
Würzburg 
  
  
München, den 24. Mai 1904. 
Königshofen, Mellrichstadt, Münner- 
stadt, Neustadt a,S., Schweinfurt, 
Volkach, Werneck, Wiesentheid. 
Alle übrigen Gerichte und Behörden. 
Bemerkungen 
Alzenau, Amorbach, Aschaffenburg, Klin= Die Depositalbezirke 
genberg, Lohr, Marktheidenfeld, Mil- sind nachelmtsgerichts, 
tenberg, Obernburg, Schöllkrippen, itt 
  
umfassen alle Behör- 
Stadtprozelten. den, welche in dem 
« Pesgssksssskzgsgmg 
" n eri re 
K. Filialbankk Baunach, Ebern, Eltmann. Sit 4 
Bamberg 
K. Filialbank Bischofsheim, Brückenau, Euerdorf, Ge- 
Schweinfurt rolzhofen, Haßfurt, Hofheim, Kissingen, 
  
  
Dr. Frhr. v. Riedel. Dr. Frhr. v. Feilitzsch. v. Miltner. 
Hofdienst-Machricht. 
Im Namen Seiner Moajestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unterm 18. Mai 1904 den K. Kammer- 
junker, Regierungsassessor und Hauptmann 
der Reserve des 4. Feld-Artillerie-Regiments 
Ludwig von Grundherr zu Altenthan 
und Weyherhaus aufsein alleruntertänigstes 
Ansuchen zum K. Kämmerer zu ernennen. 
Auszug aus der Adels-Matrikel 
des Königreiches. 
Der Adelsmatrikel wurde einverleibt: 
am 21. Mai 1904 der Rentner Ludwig 
Otto von Schröter in München in erb- 
licher Weise bei der Adels-Klasse Lit. S, 
Fol. 171, Akt.-Nr. 9629. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.