Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

20 
München, lebenslänglichen Reichsrat der Krone 
Bayern, Heinrich Ritter von Thelemann, 
dem K. Staatsrate i. o. D. Theodor 
Ritter von Geib, Ministerialdirektor im 
K. Staatsministerium des Innern; 
III. den Verdienstorden vom heiligen 
Michael II. Klasse: 
dem K. Kämmerer Max Freiherrn von 
Soden-Fraunhofen, lebenslänglichen 
Reichsrat der Krone Bayern, I. Präsidenten 
des Bayerischen Landwirtschaftsrats und Guts- 
besitzer, 
dem K. Staatsrate i. o. D. Dr. Karl 
Ritter von Bumm; 
IV. den Verdienstorden vom heiligen 
Michael III. Klasse: 
dem K. Kämmerer und Geheimen Legations- 
rate im K. Staatsministerium des Königlichen 
Hauses und des Außern, Walter Freiherrn 
von Seefried auf Buttenheim; 
V. den Verdienstorden vom heiligen 
Michael IV. Klasse: 
dem Bezirksingenieur der Pfälzischen Eisen- 
bahnen Heinrich Levy, Vorstand des Ingenieur- 
bezirks Landau i/Pf.; 
VI. das Verdienstkreuz des Ordens vom 
heiligen Michael: 
dem Bahnhofverwalter I. Klasse der Pfäl- 
zischen Eisenbahnen Friedrich Rodé in Hom- 
burg i/Pf.; 
VII. die silberne Medaille des Verdienst- 
ordens vom heiligen Michael: 
dem Ministerialboten im K. Staats- 
ministerium des Königlichen Hauses und des 
Außern, Friedrich Hußendörfer; 
VIII. die bronzene Medaille des Ver- 
dienstordens vom heiligen Michael: 
dem Schmied in der Hauptwerkstätte Kaisers- 
lautern, Jakob Weber, 
dem Güterbodenarbeiter Jakob Sohn in 
Ludwigshafen a'Rh. und 
dem Rohrmacher in der Hauptwerkstätte 
Ludwigshafen a'sRh., Georg Schweitzer. 
  
— —— 
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme einer fremden Dekoration. 
  
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unterm 19. Dezember 1903 aller- 
gnädigst bewogen gefunden, dem K. Kämmerer 
Georg Freiherrn von und zu Guttenberg, 
K. außerordentlichen Gesandten und bevoll- 
mächtigten Minister am Keiserlich Russischen 
Hofe, die Bewilligung zur Annahme und 
zum Tragen des ihm von Seiner Majestät dem 
Könige der Belgier verliehenen Kommandeur- 
kreuzes des K. Belgischen Leopold-Ordens zu 
erteilen. 
  
  
Notiz. 
Titelblätter und Register des Gesetz= und Verordnungs Blattes vom Jahre 1903 gelangten 
am 11. Jannar 1904 zur Ausgabe.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.