M 48. 395
Festgesetzter
Kap. Vortrag Betrag
r- 2
1Vv 213 h) Bedienung des 1. Bezirks-Kulturingenieurs 72—
m) Bedienung des 2. Bezirks-Kulturingenieurs 40—
n) Beheizung des Bureaus im 3. Kulturbezirke 75—
o) Beleuchtung dieses Bureaus . 15—
p)Versicherung des Inventars gegen Feuer 28—
Für sonstige Zwecke:
a) Stipendien zum Besuche des Oufbeschlagunterrichtes 350—
b) für Stammzuchtbezirke . 4000—
c)Unterstützungvon Stammzuchtgenossenschaften . 20 000—
d) Beitrag an den pfälzischen Kreisfischereiverein 500—
e) für Hebung der Bienenzucht 200—
s) für die landwirtschaftliche Feldversuchsstation in Kaisers-
autern:
a) für laufende Ausgaben. 7060—
6) für einmalige Ausgaben — —
g) Zuschuß an den Verband pfälzischer landwirtschafllicher Ge-
nossenschaften 750—
h) Zuschuß an den pfälzischen Spar- und Darlehenstase-
Verein „System Raiffeisen". 250—
) für Hebung der Schweinezucht 2 000—
k) für Hebung der Geflügelzucht 150—
1) für Hebung der Ziegenzucht 300—
m) Gehalt und Gehaltszulage des bieisobslban. Wanderlchrers 2 460 —
Reiseaversum desselben 1 000—
Bureauaversum desselben. . 100—
Summe IV 85780—
V Auf Gesundbeit.
1 Remunerationen für Arzte in armen Gegenden 2200—
21| Unterstützung dürftiger Hebammen bezw. des vfälzischen
Hebammenvereins . 400—
2 Unterstützung von Hebammen für. Repetitionskurse . 500—
3 Beitrag an die Hebammenschule in Erlangen 400 —
3 Zur Sustentation von Distriktstierärzten ... 6000—
Summe Kap. V 9500—
VI Auf Wohltätigkeit.
1 — — — — — — — — — — — — — — — —
2 Kreis-Irrenanstalt Klingenmünster.
1½ Für den Betrieb, einschließlich der Baunnterhaltungskosten und der
Mehrausgabe des Vorjahres 267 757|51
2 Für onstandsehungsarbeiten 21220—
3 Für Neubauten 14 100—
82