M 48 469
J. Festgesetzter
Kap. 85 Vortrag Betrag
2
III 11 3 Stipendien für kreisangehörige Bauernsöhne, welche landwirtschaft-
liche Schulen, dann Real= und gewerbliche Fortbildungsschulen
besuchen 6 000—
Summe F ũ 12 000—
12 Ubrige Ausgaben auf den gewerblichen und landwirt-
schaftlichen Unterricht.
1| Diäten und Reisekosten der Prüfungskommissäre . 810—
2| Pensionen und Alimentationen für dienstunfähige Lehrer an Real-
und Landwirtschaftsschulen und deren Relikten, dann für Studien-
lehrer an unvollständigen Lateinschulen und für Relikten von solchen:
Zuschuß an die Kreis-Pensions= 1 und Unterstützungskasse für dieselben 28 800—
3 — —
4 Stipendien für Studierende, Schüler und 9 Eleven;
a) der technischen Lohschule, der r Industrieschule und des Real-
gymnasiums 4000—
b) der Realschulen 1 000—
c) der Akademie für Landwirtschaft und Brauerei in Weihen-
stephan. . 270—
d) der tierärztlichen Hochschule in München .. 1 200—
e) Förderung der Obstbaumzucht, speziell Gewährung von
Stipendien zum Besuche der K. Gartenbauschule in Weihen-
stephan, insbesondere der dortselbst stattfindenden Obstbau-
und Baumwärterkurse .. 500—
f) für Besucher der Mollerei-Schule in Weihenstephan 500—
8) für Besucher der Obst= und Weinbauschule in Schönau. 1200—
Summe 8 12 38 310—
Summe Kap. III: 658966 4 257509508
IV Auf Industrie und Kultur.
1 Auf Industrie.
1 — — — — — — — — — — — — — — — —
2 a) Beitrag an die Handels= und Gewerbekammer 3 000—
b) zur Bestreitung der Kosten der Handwerkskammer für Schwaben
und Neuburg für das Jahr 1904 . 15900-
31 Beitrag für Zwecke der Wittelsbacher Landesstiftung 3 000—
4/ Stipendien an tüchtige und unbemittelte Handwerker des Regierungs-
bezirkes zum Besuche der am Bayerischen Vewerbemusenm in
Nürnberg veranstalteten Meisterkurse 500—
5| Beitrag zur Förderung des krbeisnachweises“ in Schwaben und
Neuburg .. . ... 1000—
91*