38 53. 527
Nr. 20051.
Bekanntmachung, Amtsbezirksänderung der Gemeinde Halsbach betreffend.
Im Namen Seiner Mojestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern
Verweser, haben allergnädigst zu genehmigen geruht, daß die Gemeinde Halsbach vom
1. Januar 1905 ab vom Amtsgerichte, Bezirksamte und Rentamte, sowie vom Distrikte
Gemünden abgetrennt und dem Amtsgerichte, Bezirksamte und Rentamte, sowie dem Distrikte
Lohr zugeteilt wird.
Hofdienst-Nachrichten.
Im MNamen Seiner Mojestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unterm 29. September 1904
allergnädigst bewogen gefunden, mit Wirksam-
keit vom 1. Oktober 1904 ab den Rechnungs-
kommissär der K. Rechnungskammer Philipp
Schrön unter Bezugnahme auf die Allerhöchste
Verordnung vom 17. April 1853 „die Be-
handlung des Hofrechnungswesens betreffend"
der K. Hofrechnungs-Revisionsstelle zur Dienst-
leistung beizugeben, ferner
den seitherigen Zahlmeister der K. Hofkasse,
Stabskassier Theodor Eichheim zum K. Hof-
kassier, den seitherigen Hofkassebuchhalter I. Klasse
Edmund Lipowsky zum K. Hofkasse-Zahl-
meister zu befördern, dem K. Hofkassebuch-
halter I. Klasse Otto Schroeder den Titel
und Rang eines K. Stabskasse-Kontrolleurs
gebührenfrei zu verleihen und den K. Leut-
nant a. D. Ferdinand Ebermayer zum
K. Hofstabs-Assistenten mit Verwendung bei
der K. Hofkasse zu ernennen.
Hoftitel-Verleihung.
Im Namen Seiner Mojestät des Känigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich mit Allerhöchstem Signate vom
9. September 1904 allergnädigst bewogen
gefunden, den Inhabern der Zettler'schen
Glasmalerei-Anstalt „Franz und Oskar
Zettler“ in München den Titel „In-
haber einer K. B. Hofglasmalerei-Anstalt"“
zu verleihen.
Königlich Allerhöchste Genehmigung,
den Hofstaat Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Joheit
der Prinzessin Gisela, Gemahlin Seiner Käniglichen
Loheit des Prinzen Leopold von Cayern, betreffend.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich vermöge Allerhöchster Entschließung
vom 13. September 1904 allergnädigst be-
wogen gefunden, der von Ihrer Keiserlichen
und Königlichen Hoheit der Prinzessin Leopold
von Bayern getroffenen Wahl der Theresien-
ordens-Ehrendame Helene von Rodich als
Hofdame Ihrer Kaiserlichen und Königlichen
Hoheit die Genehmigung zu erteilen.