Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

532 
Hofdienst-Machrichten. 
Im Namen Seiner Mojestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich mit Allerhöchstem Signate vom 
1. Oktober 1904 allergnädigst bewogen ge- 
funden, den Priester Wilhelm Müller, seiner 
Bitte entsprechend, von der ihm verliehenen 
III. Vikarstelle am Kollegiatstifte St. Kajetan 
in München zu entheben und 
dem Priester Dr. theol. Joseph Göttler, 
Frühmeßbenefiziat in Fürstenfeldbruck vom 
1. Oktober 1904 an die VI. Vikarstelle am 
Kollegiatstifte zum hl. Kajetan in München 
zu verleihen. 
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme fremder Dekorationen. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unterm 1. Oktober 1904 aller- 
gnädigst bewogen gefunden, der Gräfin Luise 
von Tauffkirchen zu Guttenburg auf 
Dbm für den ihr verliehenen Keiserlich 
Osterreichischen adeligen Sternkreuz-Orden und 
dem K. Rumänischen Generalkonsul Karl 
Arnold von Günther, Großhändler und 
Handelsrichter in München, für das ihm von 
Seiner Majestät dem Könige von Rumänien 
verliehene Offizierskreuz des Ordens des 
Sternes von Rumänien, 
die Bewilligung zur Annahme und zum Tragen 
zu erteilen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.