52
Nr. 4686.
Bekanntmachung, Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber betreffend.
R. Staatsministerium des Innern.
Der Bayerischen Bodenkreditanstalt, A.-G., in Würzburg wurde die Genehmigung
erteilt innerhalb der gesetzlichen Maximalgrenze des Pfandbriefumlaufs eine weitere Serie
(Nr. XVIII) 4 % iger, bis zum Jahre 1909 unkündbarer und weiterhin im Wege der
Verlosung oder des freihändigen Rückkaufs innerhalb 60 Jahren von der Emission an rück-
zahlbarer Hypothekenpfandbriefe auf den Inhaber im Gesamtbetrage von 5 Millionen Mark,
eingeteilt in Stücke zu 2000, 1000, 500, 200 und 100 Mark, in den Verkehr zu bringen.
Die Genehmigung erfolgte unter der Bedingung, daß zur Deckung der Pfandbriefe
dieser Serie nur Hypotheken mit mindestens ebensolanger Unkündbarkeitsdauer genommen
werden.
München, den 5. März 1904.
Dr. Frhr.
v. Feilitzsch.
Hoftitel-Verleihungen.
Im Namen SBeiner Mazjestät des Känigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben mit Allerhöchstem Signate vom 10. ds.
Mts. Sich allergnädigst bewogen gefunden,
nachstehende Hoftitelauszeichnungen zu ver-
leihen und zwar:
A. den der Gewerbsbezeichnung
vorzusetzenden K. Hoftitel:
Fuchs Therese Witwe, Inhaberin der
Firma L. Fuchs, Mützenfabrik,
Ostermann Anton und Hartwein
Peter, Inhaber der Firma Ostermann 8& Hart-
wein, Kunstanstalt für Glasmalerei,
Schlederer Anton, Inhaber der Firma
Hannes &I Wieninger, Porzellanmalerei,
Schmidkt Fritz, Mitinhaber und Geschäfts-
leiter der Firma J. Mayer & Cie., Piano-
fortefabrik,
Schultes Rudolf,
(vorm. Breininger),
Schultze Friedrich, Inhaber der Firma
A. Schultze, Dekorationsmalergeschäft, sämt-
liche in München,
Kling Franz Josef, Inhaber der Firma
J. Kling, Trikotagewarenfabrik, bisher
K. B. Hoflieferant in Augsburg,
Heilmeier Karl, Schlossereibesitzer in
Landshut,
Wahrendorff Otto, Inhaber der Firma
H. Bühler, Buchhandlung in Bad Reichenhall,
Ribot Fritz und Konrad, Inhaber der
Firma Ph. Benjamin Ribot, Seifenfabrik
in Schwabach,
Schuhmachermeister