Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

W. O. — 145 — 
kömmlichkeitslisten) zum 1. Februar jedes Jahres, sowie Nachtragslisten zum 1. Sep- 
tember jedes Jahres, beide nach Muster 20, den Generalkommandos *) mit, in deren Muster 20. 
Bezirk diese Beamten militärisch kontrolliert werden. So weit ausgebildete Landsturm- — — 
pflichtige in Frage kommen, sind diese Listen den Generalkommandos') mitzuteilen, nn 
in deren Bezirke die Beamten ihren Wohnsitz haben; befindet sich der Wohnsitz im Ve 
Auslande, so ist dasjenige Generalkommando zuständig, in dessen Bezirke der übertritt 
zum Landsturm erfolgt ist. 
Die Listen sind nach Bezirkskommandos getrennt aufzustellen. 
In beiden Listen ist der stattgehabte Abgang und Zugang zu erläutern. 
Außerterminliche Einreichungen von Unabkömmlichkeitslisten finden nur ausnahms- 
weise statt. 
Für diejenigen Beamten, welche zum erstenmal für unabkömmlich erklärt werden, sind 
Unabkömmllichkeitsbescheinigungen beizufügen. 
Diese Bescheinigungen behalten Gültigkeit, solange diese Beamten in ihren 
Dienststellen und unabkömmlich bleiben. « 
Jede Veränderung in der dienstlichen Stellung erfordert, sofern die Unabkömm- 
lichkeit wieder anerkannt werden soll, die Ausstellung einer neuen Bescheinigung. 
Die Generalkommandos prüfen die ihnen zugehenden Listen und lassen sie, falls die- 
selben im Beanstandungsfalle von dem zuständigen Ressortministerium als richtig 
bestätigt worden sind, den Bezirkskommandos zugehen. 
Die Unabkömmlichkeitsbescheinigungen werden von den Bezirkskommandos auf- 
bewahrt. 
Unabkömmlichkeitserklärungen im Augenblick der Einberufung sind unzulässig. 
Wegen der unausgebildeten Landsturmpflichtigen siehe W. O. § 103,6 und 10. 
§ 127. 
Verwendung des dienstpflichtigen Eisenbahnpersonals. 
Nach 8§ 28,; des Gesetzes über die Kriegsleistungen vom 13. Juni 1873 haben die 
Eisenbahnen ihr Personal im Kriegsfalle der Militärbehörde zur Verfügung zu stellen. 
Die Verteilung des für Feldeisenbahnformationen heranzuziehenden dienstpflichtigen 
Personals auf die einzelnen Bahnverwaltungen findet bereits im Frieden durch den 
Chef des Generalstabes der Armee im Einverständnis mit dem Reichs-Eisenbahnamte, 
hinsichtlich der bayerischen Bahnverwaltungen durch den Chef des Ingenieurkorps im 
Einverständnis mit der Generaldirektion der Königlichen Staatseisenbahnen, statt. 
  
  
*) In Württemberg dem Kriegsministerium. 
19
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.