Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

4 Gemeinde-Abtrennungen —Justiz= und Verwaltungsdienst. 
Gemeinde-Abtrennungen, bezw. Zuteil- 
ungen: 
— der Gemeinde Sengenbühl. 89. 
— „ R„ Halsbach, 527. 
Gendarmerie-Witwen= und Waisen-Pen- 
sions. Kasse, Beiträge. (K. Ver. v. 3. 
Sept.) 499. 
Geschäfts gang des Landtages, Abänder- 
ung einiger Bestimmungen. (Ges. v. 4. Juli). 
231. 
Gesetzgebung. Siehe „Chronologische Über— 
sicht zum Gesetz= und Verordnungsblatte.“ 
Gesetz= und Verordnungsblatt. 
Notiz über Ausgabe der Titel und Register 
für 1902. 20. 
Grafenstands-Erhebung. 346. 
Griechenland, K. Konsulat in Nürnberg. 581. 
Grundentlastung, Fortsetzung der, (Ges. v. 
10. Aug.) 279. 
Gymnasien, humanistische, dienstliche Stellung 
der Konrektoren. (K. Ver. v. H. August.) 335. 
H. 
Hauptsachregister. Siehe „Register." 
Hausgesetz, der Grafen von Pückler und 
Limburg. 237. 
Heil= und Pflegeaustalten. 
— Erweiterung der Heil= und Pflegeanstalt 
Deggendorf, Aufnahme eines Kreisanlehens. 
(Ges. v. 17. März.) 66. 
Ointerlegungswesen. 
— Behandlung der Depositen bei den K. Bank- 
anstalten. 159. 247. 565. 
HPofdienstnachrichten. 16. 24. 26. 29. 38. 
50. 92. 118. 123. 160. 174. 480. 498. 
00. 527. 532. 554. 5261. 565. 573. 578. 
584. 
Oofrechuungs Revisionsstelle, ., Vor- 
stand. l. 
Hofstaat en. 
— Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Ludwig 
von Bayern. 16. 
— Wahl einer Hofdame Ihrer Königl. Hoh. 
der Prinzessin Helmtrud von Bayern. 82. 
— — — Ihrer Kaiserl. und Königlichen Hoheit 
der Prinzessin Gisela, Gemahlin Sr. Königl. 
Hoheit des Prinzen Leopold von Bayern. 
527. 
Hoftitel-Verleihungen. 
92 527. 
Hypothekengesetz, Anderungen. (K. Ver. v. 
31. Jan.) 31. 
19. 52 —54. 57. 
J. 
Industrieschulen, dienstliche Stellung der 
Konrektoren. (K. Ver. v. 9. Aug.) 335. 
Inhaberpapiere. Siehe „Schuldverschrei- 
bungen“. 
Invalidenfond, militärischer, Vermögensstand 
für 1902. (Bek. v. 2. Jan.) 13. 
Irrenanstalten. Siehe auch „Heil= und Pflege- 
anstalten“. 
— Ausbau der Kreisirrenanstalten Eglfing und 
Gabersee, Aufnahme eines Kreisanlehens. 
(Ges. v. 17. März.) 65. 
— Erweiterung und Verbesserung der Kreis- 
irrenanstalt Karthaus-Prüll, Aufnahme eines 
Kreisanlehens. (Ges. v. 17. März.) 67. 
— Errichtung einer zweiten Kreisirrenanstalt für 
Oberfranken in Kutzenberg, Aufnahme eines 
Kreisanlehens. (Ges. v. 17. März.) 68. 
Juristische Prüfungen, Zulassung von Aus- 
ländern. (K. Ver. v. 20. Mai.) 161. 
Iustizbehörden, Beurlaubungen. (K. 
v. 8. Juni.) 107. 
Instiz= und Verwaltungsdienst, Prüfungen 
für den, hier Zulassung von Ausländern. 
(n. Ver. v. 20. Mai.) 161. 
Ver.