Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905. (32)

Nr. 19. 229 
1 LI III 
Cöln 5,00 m 6,90 m 7,80 m 
Düsseldorf 5,10.. 6,70 „ 7,50 „ 
Ruhrort 5,30 „ 6,90 „ 7,60 „ 
Emmerich 5,00 „„ 6,30 „„ 6,70 „ 
1. II III 
Nijmwegen 11, 1 12,14m 12,74 m„ 
Tiel «« 9,’0? « über dem revidierten 
Bommel „ „ 6,75 „ , » 
Aruheim 10,67, 11,67, 12,17, 81s4da Pegel. 
Vreeswijk 1,13 „ 1,81, 528 „ 
  
5. Flöße dürfen nicht abfahren, wenn der Wasserstand des Rheins an dem der 
Landungsstelle zunächst gelegenen Pegel bei steigendem Wasser bereits die nachstehend be- 
zeichnete Höhe erreicht hat und bei fallendem Wasser noch nicht bis zu der nachstehend 
bezeichneten Höhe gesunken ist; nämlich am 
  
bei steigendem bei fallendem 
Pegel zu: Wasser 
Hüningen 3,9 in 4,2m 
Breisach (linkes lfer) 3,4 „ ß3,7 „ 
Schönau "3,8 „ 4.1 „ 
Gerstheim 3. ,„ 4,0 „ 
Straßburg 14% „ 14,8 „ 
Selz . 4,8» 5,1 „ 
Maxan-Maximiliansan rh ?,6 „ 
Speher 5nh4% „ 5,8 „ 
Mannheim-Ludwigshafen 5,8 „ 6,1 „ 
Mainz *b b0 „ 3,2, 
Rüdesheim 3,6 „ 593,09 „ 
Coblenz 4.1 „ 4, 4 „ 
Cöln. 4.7 „ 5,0 „ 
Düsseldorf 4,.4 „ 4,7 „ 
Ruhrort 4,6 „ 5,1 „ 
Wesel 4,.1 „ 4,7 „ 
Emmerich 4,4 „ 5,0 „ 
Nijmwegen 10,64 11,14, über dem revidierten 
Arnheim 10,17, 10,67,„ Amsterdamer Pegel
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.