Nr. 29 339
Festgesetzter
— Vortrag Betrag
3 r
IV2|2 9) Kaspar Hofmann in Bayreuth:
Gehalt 1 500—
Gehaltszulage . . 120—
Außerordentliche Zulage 90—
Bureau= und Zeichenaversum. 30—
y) Heinrich Strunz in bof-
Gehalt 1 500—
Gehaltszulage 120
Zeichenaverim. 30—
g) Diäten und Reisekosten des kulturtechnischen Hilfspersonals,
sowie für Vorarbeiter und Gehilsen 9000 —
h) für Regie, Steuerblaͤtrer, Gerät, In#rumente und Streib—
aushilfe 1600 —
i) allgemeine Reserve. . 1056—
k) Pension der Wiesenbaumeisterwiwe Charleite dorni in 27
stein .. . . . . 531—
3 Für sonstige Zwecke und zwar:
a) für Förderung des Wiesenbaues, der Flußtorrektionen, der
Bewässerungen und Entwässerungen . — —
b) für Förderung der Rindviehzucht 5000—
c) für Förderung der Pferdezuchtt 1 500—
d) Prämien auf Erlegung von Fischottern 150—
e) zur Förderung des Obstbaues 500—
#) zur Förderung der Kaninchenzucht ..... 150—
Summe Kap. IV 67207—
V 1 Auf Gesundheit.
1 Remunerationen für Arzte in armen Gegenden 10 000—
2— — — — — — — — — — — — — — —
3 Beiträge an Distrikts-Gemeinden zur Sustentation von
Distrikts-Tierärzten ... 2750:
Sumie Koh *7* 12 750|—
VI Auf Wohltätigkeit.
1 Zuschuß aus den Jahreszinsen des Maximilians-Kreis-
hilfsfonds zur Unterstützung in außerordentlichen Unglücks-
und Notfällen, dann für arme Gemeinden zur Ermög-
lichung der Unterbringungund Verpflegung ihrer Geistes-
KRkfkranken iu den Kreis-Irrenanstalten . 6000«
2k Kreis-Irrenanstalten.
I Kreis-Irrenanstalt Bayreuth:
Fir den Betrieb einschließlich der Bauunterhaltungskosten 44 000 —
2) Für Verzinsung und Tilgung der Schulden und zwar:
a) des Kreisanlehens von 500 000 fl. = 857 142.& 86 J (Rest-
schuld Ende 1905: 340371.4 43—J. Ende 1906:; X
i 14J,dteTtlgungspercodeendet19lo) . 44 336 86
62“