Nr. 2. 17
Plannummer Fläche
8447 Acker zieht der Erlbacherweg durch zu 0,226 ha
8467 „ beim Schätzlein am Goppengarten zu 0,039 „
8468 „ am Schätzlein zu . 0,018,,
8536 „ im Schätzlein am Kreuzweg zu 0,586 „
8537 „ „ „ beim „ „ 0,598 „
8593 „ „, Krautfeld im Schätzlein zu 0,117 „
8594 Wiese im Schätzlein zu 0,124 „
8595 Acker beim Schätzlein, stößt auf die Garten zu .0,114 „
8596 „ „ „ „ „ „ „ „ 0,114 „
8597 „ „ „ ,,,,,,,,,, 0,222 „
8598 „ am Hochrein zu 0,033 „
8599 „ „ „ süttößt auf die Görten zu 0,031 „
8603 „ „ „ zi . . . 0,067»
8604 „ „ „ „ 0,066 „
8619 „ bhber der Linde zu 0,131 „
8711 „ am Stiegel bei den Hallgürten zu 0,172 „
8863 „ Krautfseld außer den Hirtengärten zu 0,032 „
8905 „ bei den Hirtengärten, stößt auf die Straße zu 0,134 „
8907 „, Krautfeld bei den Hirtengärten, stößt auf die Straße zu 0,085 „
(8914 „ „ bei der Sondersbrücke im Neugarten zu 0,031 „
89145 „„ „ „ „ „ „ „ 0,029 „
8915 „ „ „ „ „ „ „ „ 0,057 „
9026 „ am Rain beim Austeg zu 0,472 „
9052 Hauptacker beim Stiegel zu . 0,277»
hierzu die zu dem Wege Pl.-Nr. 87 21 gezogene Teilflache
9072 Hauptacker auf der nächsten Höhe beim Rohrbacherpfad zu 0,140 „
hierzu die zu dem Wege Pl.-Nr. 8721 gezogene Teilfläche
9073 Acker auf der Höhe am Rohrbacherpfad zu 0,139 „
9083 „ „ „ „ „ „ „ 0,099 „
9084 „ „ „ „ „ „ „ 0,090 „
9092 „ auf der nächsten Höhe zu 0,106 „
9107 Hauptacker auf der nächsten Höhe zu 0,129 „
9108 Acker beim Austeg zu 0,102 „
9133 „ in der Grube bei der nächsten Hähe zu 0,537 „
9134 Schlüsselacker in der Grube bei der nächsten Höhe zu 0,571 „