Nr. 29. 299
Festgesetzter
Kap. Tit. Vortrag Betrag
4
III Übrige Ausgaben.
1 Zur Erhaltung von Kunstdenkmälern und Altertümern 1 500—
2 Zuschuß an den Historischen Verein von Oberbayern 1 000—
3 Beitrag an die Anthropologische Gesellschaft in München. 300—
. 4 Beiträge an sonstige Vereine und Institute:
1. an das Germanische Museum in Nürnberg. . 500—
s 2. für Kinderbewahranstalten und Kindergärten in Wiunchen 4000—
« 3.fürdergletchenmOberbayern... . 7000—
4. a) an die Frauenarbeitsschule in Mürchen ... 10000—
b) Zuschuß zum Baufonds für die Errichtung eines neuen
Gebäudes dieser Schule 5000|—
5. an den St. Vinzentiusverein bei St. Bonifaz II in Münnchen
für die Kleinkinderbewahranstalt an der Schrentstraße daselbst 200 —
6. an den Krippenverein in München l. 200.—
7. an den St. Marien-Ludwig--Ferdinand- PVerein in Mürchen-
Neuhausen:
aa) ordentlicher Zusch. 500—
6 bb) außerordentlicher Bauzuschuß . 500-
8. an den Verein „Knabenhort" in München .. . 500—
9. an die St. Josefs-Rettungs-Anstalt in Burghausen 600—
10. an den Verein „Kinderhort“" in München r. J. 300 —
11. an den Krippenverein in München r. J. 200—
12. an den Mariahilf-Verein in München zur Erziehung armer
Kinder zu braven Dienstboen 500—
13. an den St. Vinzentius-Verein bei St. Bonifaz in Mürnchen
s zur Erhaltung des Kinderhortes St. Bonifaz! 500—
" 14. an die botanische Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora 300—
15. an den Kinderhort in Neuhausen 300 —
16. an die Vinzentius-Konferenz St. Maria in Neuhausen für
deren Kinderbewahranstalt, Knaben= und Mädchenhort, sowie
Krippenanstalt 300—
17. an den Stadtmagistrat München als Rechtsnachfolger des
Kindergartenvereins in München 3500—
# 18. an den Pensionsverein staatlich geprüfter Lehrerinnent in Bayern 500
19. an die bayerische Landesgewerbeanstalt in Nürnberg:
a) ordentlicher Zuschuf. .. ... 500-
b)außerordentltcher8uschuß 500—
: 20. an den St. inzenus-entraloerein für die smabenerichnge
anstalt Grunertshofen 1 000—
· 21. an die ornithologische Gesellschaft in München. 200—
22. an den Verein katholischer Erzieherinnen Bayerns 200—
23. an den Verein für Volkskunst und Volkskunde in München 1 000—
. 24. an den Verein zur Gründung eines Mädchengymnasiums in
i München — Zuschuß zur Gewährung von Stipendien an
kreisangehörige Schülerinnen des vormals Sickenberger'schen
· Instituts für Privat-Gymnasialunterricht für Damen 1 000
55