300
Festgesetzter
Kap.] Tit. Vortrag Betrag
A
11194 25. an den Verein für bayerische Volkskunde und Mundartforschung 200—
26. Zuschuß an den Vinzentiusverein Salzburghofen zur Förderung
seiner Zwecke 200—
27. an den Verein „Kinderschutz in Mürchen .. 600-
28. an den Verein zur Herausgabe eines historischen Atlasses von
Bayern — fünfte Rate eines Zuschusses von 1000 fl 200|—
29. an die Bayer. Botanische Gesellschaft in München — Bei-
trag zu den Kosten des Ankaufs einer Fläche der Garchinger
Heide als Naturdenkmal — 3. Rate eines Zuschusses von
2 000 ffl . 500—
30. Zuschuß an die Erziehungsanstalt Rummelsberg 100—
31. An den Verein der Privatlehrerinnen Bayerns zur Unter-
stützung erwerbsunfähiger Mitglieder 300—
32. An den Verlag der illustrierten Wochenschrift Das Bayerland“ 500 —
Summe § 9 45.200—
101Gewerblicher Unterricht.
a) Zuschuß an die K. Bauschule mit Gewerbelehrerinstitut in
München 7000—
b) Zuschuß an die Meisterschule für Bauhandwerker i in Traunstein 3 000—
2 Oberrealschulen:
Luitpold-Kreis-Oberrealschule in München 215 030|30
3 Reealschulen und zwar:
a) Kreisrealschulen:
1. Ludwigs-Kreisrealschule in München 160 734 98
2. Maria-Theresia-Kreisrealschule in München 90 494 66
3. Gisela-Kreisrealschule in München 129 338/68
4. Neue (4.) Kreisrealschule in München 22 881—
b) Übrige Realschulen:
1. in Freising 53 486/20
2. „ Ingolstadt 75 122/20
3.#, Landsberg 49 17237
4. „„ Rosenheim. 73 840 82
5. „, Traunstein 58 71144
6. „ Wasserburg 51 709|4
7. „ Weilheim - 4135460
c) Zur Ansammlung eines Fonds für Erbauung einer weiteren
Kreisrealschule in München 150 000—
d) Zur baulichen Erweiterung der Gisela- und der Maria
6 Theresia-Kreisrealschulen in München — erste Rate . 110 000—
· e) Zur Wegfertigung des Hälfteanteils der Kreisgemeinde an
den Kosten eines Neubaues für die Realschule in Ingolstadt
— erste Rate 50 000—
4 Allgemeine gewerbliche Fortbildungsschulen.
i a) Für die gewerblichen Fortbildungsschulen außer München 140 000%
b) für die gewerblichen Fortbildungsschulen der Stadt München 626 3746