394
Kap.
Tit.
Vortrag
— „SÔ IecI —
Festgesetzter
Betrag
—
III
—
10
Allgemeine Beiträge an Schulkassen:
a) Bauschbeträge an die Schulkassen der Gemeinden mit 10000
und mehr Einwohnern an Stelle der dem Lehrpersonal an den
Volksschulen dieser Gemeinden seither aus Staatsfonds zu-
geflossenen Dienstalters= und sonstigen Zulagen gemäß Art. 14
Abs. 1 des Schulbedarfgesetzes .
b) Weitere Beiträge an die Schulkassen dieser Gemeinden
J) Zuschüsse an die Schulkassen der übrigen Gemeinden mit
Ortsstatuten an Stelle der seitherigen Bewilligungen an das
Lehrpersonal an den Volksschulen dieser Gemeinden aus
Staats= und Kreisfonds
d) Weitere Beiträge an die Schulkassen dieser Gemeinden.
e) Sonstige Zuschüsse an Schulkassen:
a) aus fundationsmäßigen Reichnissen des Staatsärars
8) aus Kreisfonds:
àa) zur Bestreitung der ordentlichen (sächl.) Schulbedürfnisse
bb) zur Förderung der Trennung der Mesnerdienste von
den Schuldiensten .
y) aus der neuen Kreisschuldotation behufs Unterstützung der
mit Schullasten überbürdeten Gemeinden .
k)FürFördetungdesweiblichen Handarbeitsunterrichtes
Beiträge zur Realexigenz der Schulen und zu Schulhausbauten.
a) Realexigenzbeiträge .. . .
b) zum Unterhalte von Schulhäusern. .
c) zu Schulhausbauten und zwar zur uneersüzung bürster
Gemeinden für diesen Zweck .
Nach Anfall zahlbare Bauausgaben
Prüfungs- und Aufsichtskosten:
a) Aversen der Distrikts-Schul-Inspektoren für die Vornahme
der ordentlichen Schulvisitationen und Kosten für Formular-
papiere ...
b) Diäten für außerordentliche Schulvisitationen
c) für die Kreis-Schul- Inspektoren:
aa) Gehalte.
bb) Diäten und Reisekosten.
Pensionen und Alimentationen:
à) zur Unterstützung des dienstunfähig gewordenen Lehrpersonals
und zwar:
aa) Zuschuß an die Kreispensions-Anstalt für dienstun-
fähige Lehrpersonen:
a) aus Zentralfonds.
8) aus Kreisfonds .
1)1))Pemtougzulagennach einem Drittel der zuletzt be-
zogenen Dienstalterszulagen aus Zentralfonds
Ibc) zur Unterstützung der älteren pensionierten Lehrpersonen
und zur Gewährung von Zuschüssen an die Pensions-
144 78529
600 —
80 000 —
4000 —
60 000 —
161 83
18 700 —
1 715—
12 100—
3200/—
138 360·—
110000—
44.11463