402
Festgesetzter
Kap. Tit. Vortrag Betrag
4
II. Abschnitt.
Kreis-Einnahmen.
1 Zuschüsse aus der Staatskasse.
A. Zuschüsse aus Zentralfonds für Erziehung und
Bildung.
Lateinschulen.
1 üluf speziellen Rechtstiteln und Bewillgungen beruhende Fundations-
# beiträge 235/71
2 Aus der Kreisschuldotation — —
Simm z 235|71
Gewerblich-technische Schulen.
Zuschuß für die Kreisoberrealschule in Würzburg 32 080—
Summe 8 2 für sich.
Volksschulen.
1|] Die auf speziellen Rechtstiteln und Bewillgungen beruhenden Jun-
dationsbeiträüge 25 803 13
2 Nach Anfall zahlbare Bauausgaben 161.83
6 3 Kreisschuldotation und zwar: l
a)SetthertgeKretöschuldotatwn.. 47 433 86
b) Neue Kreisschuldotation behufs unterstützung der mit Schul- #
6 lasten überbürdeten Gemeinden 104 600.—
# 4 Buschüsse an die Kreisfonds gemäß Art. 16 Abs. 2 Zif. 2 und "
- Abs. 3 des Schulbedarfgesetzes vom 28. Juli 1902, für Gemeinden i
« mitwemgeralö10000Ecnwohnern. 247 506 37
5 Bauschbeträge an die Schulkassen der Gemeinden mit 10000 und l
· mehr Einwohnern an Stelle der dem Lehrpersonal an den Volks—
schulen dieser Gemeinden seither aus Staatsfonds zugeflossenen
Dienstalters= und sonstigen Zulagen gemäß Art. 14 Abs. 1 des
1 Schulbedarfgesetzes — Kap. III 8§1 Tit. 6 àa der Kreisausgaben 144 78529
1 6 Zuschuß nach Art. 16 Abs. 2 Ziff. 4 des Schulbedarfgesetes vom
l sJu111902.. 320 000 —
· 7|Dienstalterszulagen für das Lehrpersonal an den Boitsschuien der
Gemeinden bis zu 10000 Cinwohnern — Gap. III 61 Tit. 3
der Kreisausgaben) . . 1 160 000 —
8 –— — — — — — — — — —— — — — — — — — — — —
9 a) Zuschuß an die Kreispensionsanstalt für dienstunfähige Lehr-
personen 138 360 —
— b Pensionszulagen nach einem Drittel der duledt bezogenen I
i Dienstalterszulagen . 4 11463