Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1911. (38)

36 
Nr. 3330. 
Bekanntmachung, Auflösung und anderweitige Organisation von Forstdienststellen betreffend. 
K. Staatsministerium der Finanzen. 
Ministerial-Forstabteilung. 
Im Namen GSeiner Bloajestät des Koͤnigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern 
Verweser, haben mit Allerhöchster Entschließung vom 23. Januar 1911 anzuordnen 
geruht, daß vom 1. Februar 1911 an 
1. die Forstamtsassessorstellen zu Schifferstadt, Forstamts Speyer und zu Mühl- 
bach a. Gl., Forstamts Glanmünchweiler, aufgelöst werden und 
2. der Dienstsitz des Försters in Röbersdorf, Forstamts Bamberg-West, nach 
Frensdorf verlegt werde. 
München, den 27. Januar 1911. 
Dr. u. Pfaff. 
  
Nr. 6245a/59. 
Bekanntmachung über das Mindestmaß der Saiblinge. 
fl. Staatsministerium des Innern. 
Auf Grund des Art. 72 des Fischereigesetzes für das Königreich Bayern vom 15. August 1908 
wird in Ergänzung des § 2 Abs. I der Landesfischereiordnung vom 23. März 1909 (GVBl. 
S. 294) nachstehende oberpolizeiliche Vorschrift erlassen: 
Für die kleinrassige Form des Seesaiblings (Salmo salvelinus L.), den 
sogenannten Schwarzreuter, wird das Mindestmaß im Königssee, Obersee, Mitttersee, 
Funtensee, Grünsee und Hintersee auf 20 cm herabgesetzt. 
Für den vollwüchsigen Seesaibling, den sogenannten Wildfangsaibling, gilt 
auch in diesen Seen das Mindestmaß von 25 cm nach § 2 Abs. I der Landes- 
fischereiordnung. 
München, den 28. Januar 1911. 
Dr. v. Brettreich.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.