Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1911. (38)

Nr. 33. 595 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
20. An Beiträgen für sich — auch für Ihre Ehefrau und Ihre 
Kinder, wenn diese nicht selbständig zu veranlagen sind, — Höchst- 
E. Abziehbare werden an Kranken= usw.- Kassen (val. Art. 12 Abs. II Ziff. 2 mas, " 
" Wezieh are d. Eink St Ges. unter Ziff. 1I der Erläuterungen) bezahlt? 15 zbn Mas. 
brauchs- 21. An Versicherungsprämien für sich — auch für Ihre Ehefrau, zje 400 J. na der 
ausgaben wenn diese nicht selbständig zu veranlagen ist, — werden bezahlte A tand 
ohne die (Bei Reineinkommen über 10 000 fällt diese Ziff. 21 weg.) vdvbuoom 
Schuld- 22. An notwendigen Fahrtkosten zu einer auswärtigen Arbeitsstätte 1. Ok- 
ziufen für sich — auch für Ihre Ehefrau und Ihre Kinder, wenn tober. 
diese nicht selbständig zu veranlagen sind, — sind zu bezahlene 44 
Summe E Abziehbare Verbrauchsansgaben ohne die 1 
4 Schuldzinsen: 7 
23. Sind unter den oben bei Ziff. 19 angegebenen Berufseinkünften auch solche 
Einkünfte Ihrer Ehefrau enthalten und wie hoch sind diese 4 M 
Zur Be- (Beträgt das Gesamteinkommen der Eheleute über 1800.4, so fällt diese Ziff. 23 weg.) 
urteilung 24. Glaubensbekenntnis der Ehefrauamumumumunmnunn Maß- 
ctwaiger 25. An Abkömmlingen, die das 15. Lebensjahr nicht überschritten haben oder die noch in der Vor- gebend 
Eteuerer- bildung für einen Beruf begriffen sind oder ihrer aktiven Militärpflicht genügen und denen Sie ist der 
mäß#igungen Unterhalt zu gewähren haben, sind vorhanden: (Gilt nur für Einkommen bis 5000 4.) Stand 
7* Vorname: ................. ................. E 1. Ok- 
steuerpflicht Tag 7 tober. 
l Geburts-? l I 
Jahr ..... ................ « ...........-----.. 
26. Haben Sie etwa noch weitere Wohnsitze und 0 m. 
27. Zum Zwecke der Steuerausscheidung wird noch folgendes angegeben: 
# a) Die Einkünfte aus Grundvermögen werden aus nachstehenden Gemeinden bezogen: 
b) Gewerbliche Betriebsstätten werden unterhalten in 
den Gemeinden: 6 1 
Auf diese Gemeinden entfallen 
vom Werte des gewerblichen Betriebs- –— — — — 
kapitals (ohne Schuldenabzug) Ziff. 11 
« oben: 
3 vom gewerblichen Reinertrage (das ist . # 
s Ziff. 9 oben weniger Ziff. 10 oben): 
Mein steuerpflichtiges Einkommen beträgt sonach: aus Grundvermögen (AS:: .... * 
„ Gewerbebetrieb (864 46 
„ Kapitalvermögen (C0o:): -..·... »E- 
„ Beruf (b00: "4 
Summe:----.-..--.--.-.--. Je 
Hiervon ab die nicht schon als Betriebsausgaben abgezogenen Schuldzinsen usw. (Ziff. 16 a) 
F u.b)weniger8iss.17)---.-.-...-...-..-. J- 
und sonstige abziehbare Verbrauchsausgaben (E)y):. EL 
Rest: 4. 
  
— — — —— — – 
  
J Sonstige Bemerkungen siehe nächste Seite! 
Zur Beachtung: Diesem Steuererklärungsformulare liegt ein für den Gebrauch des Steuerpflichtigen bestimmner 
Bogen an, auf dem die wichtigsten gesetzlichen Vorschriften abgedruckt sind.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.