56
3. Steuergemeinde Altmühlmünster.
Plannummer Fläche
80 Mölzlacker, Acker zu 0,201 ha
82 a| Wirtswiese, Wiese zu 2,196 „
82b|] Wirtsacker, Acker zu 0,041 „
132 Pfannenstielwiese, Wiese zu 0,661 „
140 a) Wohnhaus mit Stall und Keller, alleinstehender Schasstal, Schwein-
ställe mit angebauter Schupfe, Backofen, Stadel mit angebauter
Schupfe und Hofraum, Gebäude Hs.-Nr. 18 in Laubhof zu 0,249 „„
140b|] Wurzgärtchen hinterm Haus, Garten zu 0,027 „
Gemeinderecht zu einem Nutzanteil an den noch unverteilten
Gemeindebesitzungen.
Zwei Forstrechte nebst Streurechten mit Gegenreichnissen in den
Staatswaldungen Altmühlmünster.
140½ eine kleine Kapelle, Gebäude zu . 0,007,,
141pbstundGrasqartenhmtermNeubau, Garten zu 0,143 „
141 b/] Grasgarten, Garten zu . 0,133»
144 Gras- und Baumgarten, Garten zu 0,078,
147 a Stadel, Gebäude (Hs.-Nr. 22 in Laubhof) zu O,014 „
147# Grasgarten, Garten zu 0,0 43
Gemeinderecht zu zwei ganzen Nuzanteilen an den noch unverteilten
Gemeindebesitzungen.
148 Obst- und Grasgarten mit Backofen und Brunnen, Garten zu 0,083 „
153a ober dem Grund in der Flur Laubhof, Waldung zu 0,603 „
1530b0 „ „ „ „ „ „ „ „ Odung zu 0,348 „
155 am Grundacker, in der Flur Laubhof, Odung zu 0,491 „
156 oberer und unterer Grundacker, in der Flur Laubhof, Acker zu 4,150 „
157 im Grund, in der Flur Laubhof, Odung zu 1,227 „
160 untere Ochsenschacheräckerl, in der Flur Laubhof, Acker zu 0,126 „
163 a großer Grundacker, Acker zu 1,888 „
163b| am großen Grundacker, Odung zu 0,085 „
164 a, Sonnennhracker in der Flur Laubhof, Acker zu 8,167 .
1640b/ am Sonnenuhracker in der Flur Laubhof, Odung zu 0,065 „
164½ Sommeracker, Acker zu 0,341 .
167½⅛ Kühlacker am Thannerweg, Acker zu 1,192 „
171 Holzäckerl, Flur Laubhof, Acker zu 0,126 „