Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1911. (38)

Nr. 37. 773 
Prüfungsdauer Bewertungs- 
in Stunden ziffer 
2. Allgemeine Anordnung kulturtechnischer An- 
lagen mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse des 
Königreichs, technische Anlagen zum Schutze und zur För- 
derung der Fischerei, Wasserleitungen und Wegebau für 
ländliche Zwecke. Beschreibung, technische, wirtschaftliche 
und gesetzliche Begründung 40 7 
3. Kunstbauten und besondere Konstruktionen: 
Entwurf, Beschreibung und Begründung 16 4 
4. Baukosten und Baubetrieb: 
Bildung der Einheitspreise, Kostenberechnung und 
Kostenschätzung, Lieferungs= und Baubedingnisse, Betriebs- 
plan und Arbeitsvergebung, einfache und zusammengesetzte Bau- 
stoffe, Baugeräte und Baumaschinen, Einrichtung der Bau- 
stellen und der Materialgewinnungsplätze, Maßnahmen zum 
Schutze der Bauarbeiter, Bauaufsicht und Bauleitung, 
Abnahme und Abrechnung 16 4 
5. Für das Kulturbaufach besonders wichtige Gesetze 
und polizeiliche Vorfchriften: 
Anwendung auf bestimmte Fälle, Abfassung von Gut- 
achten und Bescheiden 16 3 
6. Recht, Verwaltung und Volkswirtschaft im all- 
gemeinen: 
Organisation des öffentlichen Bauwesens, Zuständig- 
keit und Formen des Dienstverkehrs, Rechtsverhältnisse der 
Beamten, Angestellten und Arbeiter, Arbeiterfürsorgegesetze, 
Beziehungen zwischen Ingenieur, Bauherr und Unternehmer, 
Voranschlags= und Rechnungswesen, wirtschaftliche Er- 
mittelungen 4 1 
7. Mündliche Erörterung der Gebiete 1—5: 
Besprechung der Entwürfe und Einzelaufgaben, ferner 
freie Fragestellung 
a) nach dem Inhalt! 1 1.5 
b) nach der Form.) " 0.5
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.