Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1911. (38)

774 
25. 
Im Maschinenbaufache sind 
Prüfungsgebiete und Prüfungsgegenstände 
1. Wärme-, Wasser= und elektrische Kraftwerke, 
Lokomotiven= und Wagenbau: 
Entwurf und Berechnung der maschinen= und elektro- 
technischen Einrichtungen, wie der Motoren, Kesselanlagen, 
Fernheizwerke, Druckwerke für Kraftübertragung, Ein- 
richtungen für Beleuchtung, Ausrüstung elektrischer Bahnen, 
sodann von Lokomotiven, Eisenbahnwagen und Kraftfahr- 
zeugen. Beschreibung und Begründung der Entwürfe. 
Größere Entwurfsaufgaben 48 
Kleinere Aufgaben 16 
Prüfungsdauer Bewertungs- 
in Stunden ziffer 
00 
2. Telegraphen= und Telephonbau, Sicherungs- 
anlagen für Eisenbahnen: 
Anlage, Bau und Unterhaltung von Telegraphen- 
und Telephoneinrichtungen, Einrichtung von Zentralen, 
Apparaten= und Mößtechnik, Leitungsbau, Entwurf, 
Anlage und Unterhaltung des mechanischen und elektro- 
technischen Teiles der Signal-, Stellwerks= und Block- 
anlagen, Weichenbau 16 4 
3. Maschinelle Einrichtungen: 
Einrichtung von Werkstätten, Wasserversorgungs- 
anlagen, Förderanlagen für feste und flüssige Stoffe, 
Hebezeugen, Aufzügen für Personen und Lasten, Schiebe- 
bühnen, Bodenwagen, Drehscheiben usw., Einrichtungen 
für Kühlung, Heizung und Lüftung 16 4 
4. Baukosten und Baubetrieb: 
Bildung der Einheitspreise, Kostenberechnung und 
Kostenschätzung, Lieferungs= und Baubedingnisse, Rechnungs- 
und Materialwesen, Werkstattbetrieb und -leitung, Maß- 
nahmen zum Schutze der Arbeiter, Abnahme und Ab- 
rechnung 4 1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.