Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1911. (38)

Verfahren 
nach 
rt. 3 (56 53a 
Gew.Ordg.) 
Verfahren 
nach der 
Bauordnung. 
Kosten. 
784 
Die Gebühren der Sachverständigen sind gemäß Verordnung vom 22. September 1879 
(Gl. S. 1283) nach der Reichsgebührenordnung vom 20. Mai 1898 (RGBl. S. 689) 
zu bemessen. 
9. 
In den Fällen einer Untersagung nach Art. 3 (8 53 a Gew Ordg.) ist es ohne Belang, 
ob die Bauausführung oder Leitung auf eigene oder fremde Rechnung stattfindet. 
Die Frage der Unzuverlässigkeit ist nach allen Richtungen (wie bei Art. 1 — § 35 
Abs. 5 GewOrdg.) ohne Beschränkung durch die Ausnahmen des Art. 2 (§ 35a Gewrdg.), 
jedoch lediglich mit Rücksicht auf den einzelnen Bau zu prüfen. 
10. 
Im Hinblick auf Art. 3 (§8 53a Abs. 2 Gewrdg.) behalten § 72 Abs. 3 der 
Bauordnung vom 17. Februar 1901 und § 91 der Bauordnung für München vom 
29. Juli 1895 in der Fassung der Verordnung vom 21. März 1900 (GWVl. S. 217) 
auch fernerhin uneingeschränkte Geltung. 
Bei der Würdigung der Baugesuche werden die Baupolizeibehörden Anlaß nehmen, 
auch die Verlässigkeit des gemäß 88 72, 91 der Banordnungen benannten Bauleiters 
vom Standpunkt des Gesetzes vom 7. Januar 1907 (88 35 Abs. 5, 53 a Gewyrdg.) 
zu prüfen. 
Die in diesen Fällen zur Beanstandung eines Bauleiters zuständige Distriktspolizeibehörde, 
in München die Lokalbaukommission, hat vor der Untersagung der Bauführung die nach 
Art. 1 (§ 35 Abs. 5 Gew Ordg.) ernannten Sachverständigen zu hören. 
Im übrigen bemißt sich das Verfahren ausschließlich nach den Bestimmungen der Bau- 
ordnung. 
11. 
Hinsichtlich der Frage, wer die Kosten des Untersagungsverfahrens zu tragen hat, sind 
neben den 88 40, 64, 20, 21 Gew. Ordg. die Art. 8 Ziffer 8 und Art. 21 Abs. 3 des 
Verwaltungsgerichtshof-Gesetzes in Verbindung mit den entsprechend zur Anwendung kommenden 
Bestimmungen in 88 91 ff. ZivOrdg. maßgebend. Können die Kosten einer Partei nicht 
auferlegt werden, so fallen sie der Staatskasse zur Last (vgl. Entscheidungen des Verwal— 
tungsgerichtshofs Bd. 23 S. 1). 
München, den 21. Mai 1911. 
Dr. Graf v. Podewils. Dr. v. Wehner. Dr. v. Frettreich.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.