Nr. 28.
Schwaben und Neuburg.
6
Festgesetzter
Kap. § Tit. Vortrag Betrag
4E
III 12 f) zur Gründung und Erhaltung von Schülerbüchereien an Volks-
schulen 1 0000—
g) Kosten zur Abhaltung von Ausbildungetuisen von Vand.
arbeitslehrerinnen an Landschulen. . . 2020—
13ReservefondsfürdteVolkgschulen. 10000:
Summe § 1 288816373
Progymnasien und Lateinschulen.
1 Zuschüsse:
a) aus fundationsmäßigen Reichnissen des Staatsärars für das
Gymnasium in Günzburg . . 197618
b) aus Kreisfonds:
Personalbedarf nach Art. 188 des Beamtengesetzes:
1. für das Gymnasium Günzburg 24548—
2. „ „ Progymnasium Donauwörth 27 971|67
3. „ „ » Kaufbeuren 20477117
4. „ „ 5 Memmingen 24 189.02
5. „ „ 6„ Nördlingen. 23 548—
6. „ „ » Oettingen 24 021—
7. „ die Lateinschule Lindand 12 914—
8. „ 6„ Wallerstein 124—
2 Prüsungskosten ..... . ..... 400—
Summe§2 16016904
Taubstummenanstalten.
1Dotationsbeiträge:
a) für die Kreistaubstummenanstalt in Augsburg und zwar:
aa) ordentlicher Dotationsbeitrtggg 22 965.60
bb) für außerordentliche Bedürfnisse . 10000—-
b) für das Taubstummeninstitut in Dillingen:
aa) ordentlicher Dotationsbeitrag 1 000—
bb) für außerordentliche Bedürfnisse 3 000—4
c) Aversum des Spezialarztes für die Taubstummenanstalten in
Augsburg und Dillingen. 1 000—
d) Pension des früheren Direktors der Keistaubfiummenanftat!
« in Augsburg Sebastian Koch 2 750—
I C) desgleichen des K. Oberlehrers Joh. Maurer in Augsburg 2 010—
2 Freiplätze für Zöglinge:
a) für 25 Knaben à 270 -“ in der Kreistaubstummenanstalt
in Augsburg 6 750—
b) für 28 Mädchen à 260 /# im Taubstummeninstituti in Dillingen 7280—
· c) für 10 Mädchen à 250 M in der Taubstummenversorgungs-
I anstalt zu Dillingen 2500 —
d) für ein protestantisches Mädchen im Zentraltaubstummen-
Institut in München eventuell für Freiplätze im Taubstummen-
Institut in Dillingen oder für Unterbringung von Kindern
in protestantischen Rettungshäusern ...... 390 —
Summe § 3 59 645|l60