Nr. 28. 275
Mittelfranken.
Festgesetzter
Kap. § Tie. Vortrag Betrag
4—4
1 0 J) zur Unterstützung der älteren pensionierten Lehrpersonen und
6 zur Gewährung von Zuschüssen an die Pensions= und Relikten-
E Unterstützungs-Zuschußkasse für das an gemeindlichen Pensions-
1 einrichtungen nicht teilnehmende Lehrpersonal:. 5 400—
10 v1-ntterstützungsbeiträge für die Hinterbliebenen der Volksschullehrer:
# a) im allgemeinen 155000—
b. zur Unterstützung der älteren Lehrerreliten und zur Ge-
1 währung von Zuschüssen an die Pensions= und Relikten-
* Unterstützungs--Zuschußkasse für das an gemeindlichen Pensions-
½ einrichtungen nicht teilnehmende Lehrpersonal . 6200—
*- Jch für dürftige, dem Unterstützungsalter etwachsene betre-
* waisen . 2000——
11GZuschuß zu den Kosten der Schuloisitationen 2 595—
12 Hur Unterstützung dürftiger Kandidaten des Volksschuldienstes wären
* der Ableistung ihrer gesetzlichen Militärdienstpflicht . 300—
Summe 8 z 2446. 679|80
1 Summe Kap. A2¼9 “45|30
1 B Zuschüsse aus Zentralfonds für Industrie und Kultur.
1 Auf Landeskultur und landwirtschaftliche Interessen
überhaupt 2•575—
2 Zuschuß zum Gehalte des Kreisfischereisachverständigen 1 500—
1 3 Zuschuß zu den Kosten der Instandhaltung von Privat-
3 flüssen mit erheblicher Hochwassergefahr 10 000 —
# Summe aer# I B 14075—
Summe Kap. I| 2 511 62080
II Fundations= und Dotationsbeiträge der Gemeinden. — —
III Zuflüsse aus sonstigen Eiunahmequellen:
Aus der Beteiligung der Kreisgemeinde am Fränkischen Überland—
werk, A.-G.:
1. an Dividenden aus den Aktien 106 800—
* 2. an Zinsen aus Darlehen 57 62750
lberschuß aus der Verpachtung der Nömerkastellgrundstücke zu
Weißenburg i. B. 130—
25 % ger Beitrag der geseglich Beteiligten zu den Kosten der In=
. standhaltung von Privatflüssen mit erheblicher Lochwassergefahr
nach Art. 98 Abs. 3 des Wassergesetzzs 5000—
1 Summe — In 169 55750
IV Kreisumlagen zu 35%
der Steuerprinzipalsumme von 13 197 860 A“ 23 J nach Abzug
von 2% für Rückstände und Nachlässe im Nettobetrage von. 4 526 866/06
V Aktivreste der Kreisfonds früherer Jahre 893524
r Summe der Kres-Einnahmen 7216 979/|10