Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Nr. 
40. 
345 
Anlage 1 zum Etatgesetz. 
  
Haupt-Etat 
Militärverwaltung des Königreichs Bayern für das Rechnungsjahr vom 1. April 1914 
bis 31. März 1915. 
  
  
  
  
  
  
—R ürttan 
. ür das 
Teitel Ausgaben Rechnungsjahr 
- chung I 
M 
I. Bestand der Vorjahre. 
— 1 Fonds zur Erwerbung ei eines Truppenübungsplatzes für das III. Armee- 
korps . 187 657 
II. Ausgaben auf die Überweisung aus dem Reichs- 
haushaltsetat 1914. 
a) Fortdauernde Ausgaben. 
111—12 Kriegsministerium ...... 774 297 
2 1—5 HMilitärkassawesen 155 660 
33 1—10 Militärintendanturen 748 439 
41—3 Militärseelsorge 173 888 
5 1—5 Militärjustizverwalttnynynn 406 008 
6 1—3 Köhere Truppenbefehlshabben ., 535 250 
71—2 ouverneure, Kommandanten und Platzmajore . .. 116 888 
8 1—5 Adjutanturoffiziere und Offiziere in besonderen Stellungen, sowie 
Beamte bei denselben ....... . 40 818 
9 1— 18 Generalstab und Vermessungswesen. 579 345 
100 1—3, Ingenieuroffizierrer 601 509 
11 1—26 Geldverpflegung der Truppen 27 382 309 
12 1—7Naturalverpflegung 29 178 158 
13) 1—11 Bekleidung und Ausrüstung der Truppen 6 697 852 
141—22Garnisonverwaltungs= und Serviswesen 8 098 371 
1551—5 Militärbauwesen. ...... 395 704 
161 1- 18 Militärmedizinalwesen 2 175 654 
11—6 LVerwaltung der Traindepots und Instandhaltung der Feldgeräte . 316 424 
18 1—2 Ersatz= und Reservemannschaften sowie Arestaten auf dem n Marsche 641239 
199 1—6 HPferdebeschaffung .. 2971793 
20 1— 3 Verwaltung der Remontedepots . 1 561 536 
2½ 1—3 Reise= und Umzugsgebührnisse, Vorspann= und Transporttosten 2 426 414 
22 1—62 Militär-Erziehungs= und Bildungswesen 1 223 957 
21—6 NMilitärgefängniswesen. . .. 79 301 
244 1—16 Krtillerie= und Waffenwesen 9 621 069 
25 1—7 Kechnische Institute .......... 101 748 
261—20 Festungen, Ingenieur-, Pionier= und Verkehrswesen 3 443 981 
27— Wohnungsgeldzuschüsse. ..... 2851323 
  
70“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.