Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

348 
A4. Feldwebel. 
Hartschier, Wachtmeister, Oberfeuerwerker, Schreiber und Druckergehilfen im Kriegs- 
ministerium, etatmäßiger Schreiber und Registrator bei den Generalkommandos, etatmäßiger 
Schreiber bei der Armee-Inspektion, beim Generalstab, bei den Inspektionen der Kavallerie 
und des Ingenieurkorps, bei der Remonte-Inspektion, bei den Inspektionen der Militär- 
Bildungsanstalten, der Unteroffiziersschule und der militärischen Strafanstalten, bei der 
Militärärztlichen Akademie, bei den Kommandanturen Germersheim, Ingolstadt und München, 
bei den Garnisonkommandos Augsburg, Landau, Nürnberg, Regensburg und Würzburg, den 
Divisions= und Brigadekommandos, bei der Feldzeugmeisterei, bei dem Inspizienten des 
Truppen= und Train Feldgeräts, Unterzahlmeister, etatmäßiger Schreiber bei der Sanitäts- 
Inspektion, Proviantamtsunterinspektor, Bekleidungsamtsunterinspektor, Garnisonverwaltungs- 
unterinspektor, Lazarettunterinspektor, Festungsbaufeldwebel, Oberwallmeister, Wallmeister, 
Oberschirrmeister, Schirrmeister, Zeugfeldwebel, Unterarzt, Unterapotheker, Unterveterinär, 
Obermusikmeister, Musikmeister, Sanitätsunteroffiziere usw. bei dem Kriegsministerium, 
Sanitätsfeldwebel bei größeren Garnisonlazaretten. 
A 5. Jähnriche. 
Vizefeldwebel und Vizewachtmeister, Feuerwerker, Sanitäts-Vizefeldwebel, etatmäßiger 
Regiments-, Bataillons= und Abteilungsschreiber, etatmäßiger Schreiber bei der Pieonier- 
Inspektion, der Festungs-Inspektion, der Inspektion des Eisenbahn= und Telegraphenwesens, 
der Inspektion des Militär-Luft= und Kraftfahrwesens, bei der Kriegsschule, der Militär- 
schießschule, der Unteroffiziersschule, der Militär-Reitschule, bei den Bezirkskommandos, den 
Sanitätsämtern, den Divisionsärzten, den Bekleidungsämtern, bei den Kommandanturen 
der Truppen-Ubungsplätze und bei den Linien-Kommandanten, etatmäßiger Zeichner beim 
Topographischen Bureau des Generalstabs, beim Eisenbahnbataillon, bei den Telegraphen= 
bataillonen, beim Fliegerbataillon, beim Lust= und Kraftfahrbataillon, etatmäßiger Kammer- 
unteroffizier und Quartiermeister, Furier, Schießunteroffizier, etatmäßige Schreiber bei den 
Traindepots, Beständeverwalter bei der Kavallerietelegraphenschule, den Telegraphenbataillonen 
und den Pionierbataillonen, Zahlmeisteraspirant, Lazarettrechnungsführer, Sergeant mit den 
Gebührnissen eines Vizefeldwebels oder Vizewachtmeisters, Waffenmeister-Unteroffiziere. 
A 6. Anteroffiziere. 
Sergeant, Oberjäger, Oberfahnenschmied, Fahnenschmied, Regiments= und Bataillons- 
tambour, Sanitätssergeant und Sanitätsunteroffizier, etatmäßiger Hoboist, Hornist und 
Trompeter, Oberbäcker.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.