Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Nr. 49. 425 
Gudget. 
B. Staatsverwaltungs-Etats. 
* ahresvoranschlag für 1914 und 1915: 
2 Bezeichnung der Etats 
41 Einnahmen Ausgaben Reinausgabe 
S* 
7 7 7 
20 K. Haus und Hof — 6°865,734 6°865,734 
21 Landtag — 725,110 725,110 
22 Staatsschuld .. ..... 30,60020«483,480-20«452,880 
23Staatsmnustermmdes Königlichen h% und des sz 
Äußern. . 8,050 2·320,548 2·312,498 
24Staatsministerium der *-! 2•491,081 36“°750,331134·259,250 
25 Staatsministerium des Innern . . 3•204,300 53“515,813 507·311,513 
26 Staatsministerium des Innern für Kirchen= und oe 
angelegenheiten 833,820 59·°183,06077 58·349,247 
27 Staatsministerium der Finanzen 2°579,000 18°574,423 15'995,423 
28 Staatsministerium für Verkehrsangelegenheiten —- 85,370 85,370 
17 usgaben für Reichszwecke — 55°582,820 557582,820 
29 Allgemeine Reserve — 765,772 765,772 
Röschluß der Staatsverwaltungs-Stats 9·146,851 254·952,468 245'705, 617 
Abgleichung des ordentlichen 
Budgets. 
A. Betriebs= und allgemeine Einnahme-Etats 727°461,1155 481°755,498 245'705,617 
B. Staatsverwaltungs-Etats. 9·°146,851 254·852,468 245'705,617 
Im ganzen736·607,966736·607, 966 — 
  
  
  
  
  
  
85
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.