Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

Mittelfranken. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Kap. 8Tit. Vortrag Betrag 
———1 
III 1003 Allgemeine gewerbliche Fortbildungsschulen: 
3 Oblig. Fortbildungsschule in Ansbach 2100.— 
4 6 „ Dinkelsbühl. 1000— 
r“ ½ 7 75 Eichstätt. 2 200— 
d) „ » „ Erlangen 3 000— 
* „ Fürth 17 200 — 
f) Technikum in Fürth . 1000— 
8) Obligatorische Knabenfortbildungsschule in Nürnberg. . ist«-»U- 
h) Gewerbliche Fortbildungsschule in Nürnberg (einschließlich 
136 80 3 Zuschuß aus Staatsfonds nach sap. 1 82 2 Tit. 2 
der Einnahmen . 1652 — 
i) Oblig. Fortbildungsschule in Rothenburg o. T.. 700— 
k) „ 6„ „ Schwabach 2700— 
1) Gewerbl. „ „ Weißenburg i. B. . 1 200 — 
m) Für andere gewerbliche Fortbildungsschulen in nicht zu den 
unmittelbaren Städten gehörigen Gemeinden des Kreises 16000— 
n) Fortbildungskurs für Lehrer an gewerblichen Fortbildungsschulen 7 000— 
4 Besondere Fachschulen: 
a) Städtische Bauschule in Nürnberg 52 000— 
b) Fachschule für Maschinenbau und Elekrotechnit an der Real- 
schule in Ansbach . 2215267 
c)Handwerkerfachschulefüt Holzindustrie in Furth 2 000|— 
d) Beitrag an den kaufmännischen Verein Merkur in Nürnberg 
zur Abzaltung von Unterrichtskursen 1000— 
) An sonstige kaufnännische! Vereine e zur Abhaliung v von Unter- 
richtskursen. 1500— 
Summe .r 268 149 
"1 Landwirtschaftlicher Unterricht. n 
1Kreislandwirtschafts= und Ackerbauschulen: 
a) Kreislandwirtschaftsschule in Nürnberg: 6 
1. Personal= und Sachenbedarf. 28.000'°— 
1 2. Verzinsung der Neubauschuld – — 
b) Kreisackerbauschule in Triesdorf: I 
1. Kreiszuschuß für die Schule und das Kreisgut 18 812 — 
2. zum Ankaufe des staatsärarialischen und zivillistischen Besitzes — — 
2 Für die landwirtschaftliche Kreisversuchsstation in Triesdorf . .. 3200 — 
3 Furdielondwirsschafülche Kreishanehaltungofhulein kriesdorfundewar 
- a) für die Haushaltungsschule 11000 — 
b) für den hauswirtschaftlichen Wanderunterricht 6 100.— 
*- I) Unterhaltungsbeiträge für die Lehrerinnen der früheren Haus- « 
«! haltungsschule zu Henfenfeld 1000— 
4 Zauschüsse an dielandwirtschaftlichen Wainterschulen! in Altborf, Ansbach, I 
Eichstätt, Fürth, Hersbruck, Neustadt a. A. und Weißenburg i. i. B. Z 
a)zumGefamtaufwand1e1400·-ø.. . 9 800 — 
b) zur Aufstellung ständiger Assistenten je 800.. 5 600'·— 
I) für Taggelder und Reisekosten der ständigen Assistenten je 500 3 500.— 
84
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.