Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

266 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
deecher 
Kap. 8 Tit. Vortrag Betrag 
+1 
VIII Übrige Kreis-Ausgaben. 
1 Zuschuß zu dem Pensionsfonde für pfälzische Kreis- 
beamte................... 35 4861— 
2 Beitrag an den Bayerischen Versorgungsverband 4 750— 
3 Landwirtschaftliche Kreisversuchsstation undöffentliche 
Untersuchungsanstalt für Nahrungs- und Genußmittel in 
Speyer 30 0O00— 
4 Ausgaben in Bezug auf die Beteiligung der Kreisge- 
meinde an den Pfalzwerken A.-G. 
1 Tilgung des Kreisanlehens für die Übernahme von Aktien 75000.— 
2 Zinsen des Kreisanlehens für die Ubernahme von Aktien. 161 68750 
3 Zinsen der an die Pfalzwerke A.-G. weitergegebenen Kreisanlehen 
für den Ausbau der pfälz Überlandzentrale. .. 250000— 
4 Gebühren für die Hinterlegung der Pfalzwerkaktien der Kreisge- 
meinde bei der K. Filialbank Ludwigshafen o. Nh. 364/90 
5 Unfallversicherungs-Beiträge nach §§ 825 u. 828 der 
Neichs-V.-O. für 1916 6500— 
6 Unterstützung des pfälzischen Feuerwehrverbandes und 
zur Gründung, Ausrüstung und Bildung von Feuerwehren 2000 — 
7 Zur Verstärkung des Ausgleichsfonds .. 300000— 
Summe Kap. i 905 788140 
IX Allgemeine Betriebsrücklage ......... 171 64115 
Summe Kap. IX für sich 
Summe der Kreis-Ausgaben 9141 213s|67 
II. Abschnitt. 
Kreis- Einnahmen. 
l 
I Altivrest der Kreisfonds früherer Jahre 857 602 66 
II Zuschüsse aus der Staatskasse. 
A. Zuschüsse aus Staatsmitteln für Erziehung und 
ildung. 
1 Progymnasien und Lateinschulen — — 
2 Oberrealschulen und Realschulen .. — 
Zuschuß für die Kreisoberrealschule basserslauter und für die Ober- 
realschule Ludwigshafen a Rh. 54117— 
Summe z 7 für sich 
3 Volksschulen. 
1/21— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.