Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

18 
Erhebung in den Adelsstand. 
Seine Majestät der König haben 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, den 
K. Staatsminister für Verkehrsangelegenheiten 
und Staatsrat i. o. D. Lorenz Ritter von 
Seidlein mit Diplom vom 26. Januar 1917 
und den K. Staatsminister des Innern für 
Kirchen= und Schulangelegenheiten und Staats- 
rat i. o. D. Dr. Eugen Ritter von Knilling 
mit Diplom vom gleichen Tage in den erb- 
lichen Adelsstand des Königreiches mit dem 
Prädikate „von“ unter Vorbehalt des von 
ihnen bereits erworbenen persönlichen Rechtes 
auf den höheren Adelsgrad (Ritter) zu er- 
heben. "“ 
Auszug aus der Adels-Matrikel 
des Königreichs. 
In die Adels-Matrikel wurden eingetragen 
  
für ihre Person als Ritter des Verdienst- 
ordens der Bayerischen Krone 
am 29. Januar 1917 der Senatspräsident 
des Verwaltungsgerichtshofs Adolf Ritter von 
Zink in München bei der Ritterklasse Lit. 2, 
Fol. 22, 
der Geheime Kommerzienrat Ernst Ritter 
von Fromm in München, vorm. General- 
direktor der Eisenwerksgesellschaft Maximilians-= 
hütte in Rosenberg bei der Ritterklasse Lit. F, 
Fol. 46, 
der Oberregisseur Professor Anton Ritter 
von Fuchs in München bei der Ritterklasse 
Lit. F, Fol. 47; ferner 
am 31. Januar 1917 der Staatsminister 
a. D., K. Kämmerer, Staatsrat i. a. o. D. 
und lebenslängliche Reichsrat der Krone Bayern 
Dr. Maximilian Graf von Soden-Fraun- 
hofen in München in erblicher Weise bei der 
Grafenklasse Lit. S, Fol. 29.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.