Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

  
  
  
  
  
  
Nr. 39. 293 
Beilage 6. 
Abersicht 
der Kreis-Ausgaben und Kreis-Ginnahmen des Regierungs- 
bGezirkes Mittelfranken für das Jahr 1917. 
· Festgesetzter 
Kap.Tit. Vortrag Betrag 
I. Abschnitt. 
Kreis-Aus gaben. 
1. Auf Erhebung und Verwaltung der Kreis-Einnahmen 500 — 
II Bedarf des Landrats. 
Tagegelder und Reisekosten der Landratsmitglieder 8 500— 
2 Tagegelder und Reisekosten der Mitglieder des Land- " 
ratsausschusses -.. 1 500— 
3 Für Geschäftsbedürfnisse . 3000-—- 
Summe Kap. Il 13 000— 
III Auf Erziehung und Bildung. 
1 Volksschulen. 
1Ständige Bezüge des Lehrpersonals: 
a) aus pflichtmäßigen Reichnissen des Staates 34 058/26 
b) aus der Kreisschuldotation 18 498s07 
c) Anschlag der vom Staat überlassenen wehmngen und 
Dienstgründe 333 # 089 — — 
2Gehaltsergänzungszuschüsse für das vchipersonal in Gemeinden 
ohne Ortsstatut. .. 700 000— 
3Dienstalterszulagen aus Staatsmitteln an das Lehrpersonal der 
Volksschulen in Gemeinden unter 10000 Einwohnern 880 O00— 
4 Außferordemtliche Zulagen für das Lehrpersonal in diesen Gemeinden 150 989— 
5 Vergütungen für Aushilfslehrer in Gemeinden ohne Ortsstatut ge- 
mäß Art. 11 Abs. 1 des Schulbedarfgesetzes vom 28. Juli 1902 70 000.— 
6 Besondere Vergütungen und Unterstützungen für das Lehrpersonal 
und zwar 
a) im allgemeinen 7000— 
b) für dürftige Kandidaten des Volksschuldienstes während der 
Ableistung hrer gesetzlichen Militaͤrdienstpflicht laus Staats- 
mitteln) 300— 
71/4/ÜMlemeine Beiträge an Schulkassen: 
a) Bauschbeträge an die Schulkassen der Gemeinden mit 10000 
und mehr Einwohnern gemäß Art. 14 al 1 des Scul- 
bedarfgesetzes 743 968|86