308
Festgesetzter
Kap. Tit. Vortrag Betrag
- %½
III 7 c) Zuschüsse an die Schulkassen der übrigen Gemeinden mit Orts-
statut:
1. aus Staatsmitteln. 900 —
2 aus Kreismitteln .. 2902 —
24) Sonstige Zuschüsse an Schulkassen:
1. aus pflichtmäßigen Reichnissen des Staates — —
2. aus Kreismitteln:
a) zur Bestreitung der ordentlichen (sächlichen) Schul-
bedürfnisse 70 740 —
b) zur Förderung der Trennung der Mesnerdienste
von den Schuldiensten 600—
3. aus der neuen Kreisschuldotation zur Unterstützung
der mit Schullasten überbürdeten Gemeinden 80 O000—
8 Beiträge zum Sachbedarf der Schulen und zu Schulhausbauten:
« à) Beiträge zum Sachbedarf:
· 1. aus pflichtmäßigen Reichnissen des Staates — —
2 aus Kreismitteln .. — —
b) Beiträge zum ünterhalter von Schuhüusern. und 4 Echu-
hausneubauten. . 60 000—
9 Ständige Bauausgaben 178.31
10Prüfungs= und Aufsichtskosten:
a) Entschädigung der Distriktsschulinspektoren für die ie Vornahme
der Schulprüfungen u dlll. 25 340—
b) für die HKreisschulinspektoren:
1 Gehalte . 11 891|67
2. Für Dienstreisen 3200—
. 3. Ruhegehalte . 3 672—
I 4. Hinterbliebenenbezüuge 3 300 —
1118Knuhegehalte und Unterstützungen für dienstunfähige Lehrpersonen:
a) Zuschuß an die Kreispensionsanstalt für dienstunfähige Lehr-
personen:
z 1. aus Staatsmitteln. 169 500—
s 2.ausKretsnutteln.. 151 000—
b) Ruhegehaltszulagen nach einem Drittel der zuletzt
5 bezogenen Dienstalterszulagen aus Staatsmitteln 86 607—
J) zur Unterstützung der pensionierten Lehrpersonen
aus Staatsmitteln 12 200—
12 Unterstützungsbeiträge für die Hinterbliebenen der Volksschullehrer:
a) aus Staatsmitteln:
1. Unterhaltsbeiträge 168 240—
« 2. zur Unterstützung der Lehrerhinterbliebenen. 12 000—
3. für dürftige, dem Unterstützungsalter entwachsene vehrer-
waisen . 2000——
b) aus Kreismitteln:
1. Zuschuß an den Kreisverein zur Unterstützung der
Hinterbliebenen der Volksschullehrer 32 000—