Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Schwaben und Neuburg. 
Festgesetzter 
Kap.]s Tit. Vortrag Betrag 
4 
VII 5 Beiträge an die Distrikte zur Ablöhnung von 
Dammwarten 1 34675 
Zuschuß zum Bau einer Brücke über den kleinen See bei Lindau, 
III. und letzte Rate — — 
An die Stadtgemeinde Günzburg Buschuß zur neuen Chnbrück in 
Günzburg, (II. Rate aus 5000 .# Gesamtzuschuß) . — — 
An die Stadtgemeinde Donauwörth Zuschuß zur neuen inneren 
Wörnitzbrücke beim Riedertor in Donauwörth (II. Rate aus 4000 4 
Gesamtzuschuß) 2000.4 — — 
6 Zuschuß zum Bau einer Brücke über den bei Mundrachug 
II. von 5 gleichen Raten. 2 000|— 
Summe Kaf v 374 265|75 
VIII Übrige Kreisausgaben. 
11 Zur Förderung des Feuerlöschwesens 6200— 
2 Beitrag an den Verein zur Errichtung eines Genesungs- und 
Invalidenheims bayer. freiwilliger Feuerwehren 300— 
SGBeitrag an die freiwilligen Sanitätskolonnen des Roten Kreuzes im 
Regierungsbezirke 1 500— 
2 Beiträge gemäß T und 828 der neichsversicherunge 
ordnung. . 7000— 
3 Zuschuß an den Bayer. Landesverein zur Förderung 
des Wohnungswesens 100— 
4 Dem Vereinzur Hebung des Fremdenverkehrs in Augsburg 200— 
2 Dem Verein zur Hebung des Fremdenverkehrs in München und im 
Bayer. Hochland e. V. 200— 
5 Dem Bayer. Versorgungsverband Umlagenbetrag. 9 855|50 
Summe Kap. VIII 25 355|50 
IX Allgemeiner Reservesonds 277 161/79 
Sumüre Tr Krcksansgaben 6 481 59742 
II. Abschnitt. 
XKreis- Einnahmen. 
1 Zuschüsse aus der Staatskasse. 
A. Zuschüsse aus den Staatsmitteln für Erziehung und 
Bildung. 
1 Progymnasien und Lateinschulen. 
1.|/Die auf besonderen Rechtstiteln und Vewilligungen beruhenden 
Pflichtbeitrühe . 1 976|18 
2 „Aus der Kreisschuldotatton — — 
— z ĩ 1 976|8 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.